Sandra Dirks
Sandra Dirks

Erst der Mensch, dann die Technik! Trainingsdesign | Accelerated Learning | Personalentwicklung

Sandra Dirks

Über mich

Ich kann helfen bei

Am liebsten teste ich die Grenzen virtueller Räume aus und inspiriere Menschen, den virtuellen Raum ebenso als Spielwiese zu sehen, wie den Trainingsraum da draußen. Dabei habe ich scheinbar viel Ge...

Kontakt

Sandra Dirks

Max-Osterloh- Platz 5

38102 Braunschweig

Niedersachsen

Deutschland


Instagram YouTube
Fachlich war ich im Einzelhandel zu Hause. Aus dieser Zeit liegt es mir sehr am Herzen, besonders daran zu arbeiten, Fachwissen aktiv und anschaulich zu vermitteln. Hier ist viel mehr möglich, als du vielleicht zunächst vermuten möchtest. Branchenübergreifend: In der Moderation von Konferenzen und Barcamps fühle ich mich sowohl im Konferenzsaal, als auch im großen Online-Konferenzmodul sehr wohl. Wenn du mich fragst, dann würde ich dies sogar vorziehen. Dabei liegt es nicht daran, dass ich räumlich mehr Abstand habe, sondern daran, dass es mir gelungen ist, am Ende des Tages immer wieder mehr Menschen für das Lehren und Lernen online zu begeistern. "Ach, das funktioniert ja auch online. Find ich gut!" oder "Hey, das hat heute hier viel Spaß gemacht!", lassen mein Herz höher schlagen und bringen mich zum Strahlen. Neben dem guten Gefühl, dass diese Teilnehmenden jetzt Lust haben, das selbst einmal auszuprobieren. Cooler und wichtiger Nebeneffekt ist der Beitrag zum Klimaschutz, weil niemand für diese Veranstaltung anreisen musste. Meine Arbeit ist wichtig, weil sie deine Arbeit erleichtert. Meine Arbeit ist außerdem wichtig, weil eben nicht nur die Inhalte zählen, sondern auch die Verpackung. Eine überraschende und schöne Präsentation, ein Auftritt anderer Art, das alles dient auch der Akzeptanz deines Themas. Am liebsten arbeite ich mit Menschen, die herrlich erfrischend fröhlich und sympathisch sind und die gerne den gleichen Humor besitzen.
Am liebsten teste ich die Grenzen virtueller Räume aus und inspiriere Menschen, den virtuellen Raum ebenso als Spielwiese zu sehen, wie den Trainingsraum da draußen. Dabei habe ich scheinbar viel Geduld und strahle Ruhe und Souveränität aus, sodass man mir im letzten Jahr den Namen "Digital Dame Dirks" verliehen hat. Dabei hilft mir meine langjährige Erfahrung in der aktiven Gestaltung von Live-Online-Trainings. Heute dreht sich bei mir viel um die Themen Flipchart und das Visualisieren. "Nicht ohne mein Flipchart!", ist auch mein Motto für das Visualisieren im virtuellen Raum. Hier zeige ich leidenschaftlich, wie man seine analogen Tools aus dem Präsenztraining weiter verwenden kann. Ohne diese Tools läuft es nicht. ...und was ist mit lustig? Hier geht es grundsätzlich um die Haltung und das Auftreten der Trainer:innen. Klar, du musst hier keine Witze erzählen, aber wenn du deine Inhalte mit ein wenig Spaß rüberbringst, dann ist das überhaupt gar nicht schlimm. Ganz im Gegenteil. Deine Botschaft bleibt viel besser im Gedächtnis deiner Teilnehmer:innen haften. Du siehst, es greift alles ineinander: Methodisch, didaktisch, visuell unterstützt und mit der richtigen Haltung wird dein Training eine wirklich gute Sache.
Auszug aus den Jahren 2018 - 2021: Goethe-Institut, Verbraucherzentralen Hessen und NRW, Deutsche Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS) in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE), SME-Assembly 2018 und 2020 (European Commission) mit meinen Kooperationspartnerinnen von CoCreative-Flow, ESWE Verkehrsgesellschaft, DLRG-Jugend Niedersachsen, Deutscher Bibliotheksverband e.V., Stadt Zürich, Christ Juweliere und Uhrmacher, Sketchnote-Barcamp e.V., Landeswohlfahrtsverband Hessen ...

 Mehr Referenzen

Auszug aus den Qualifizierungen: - Thinking with Hands - Ausbildung zum Creative Coach - Methodische Aufbauausbildung "Leiten & Beraten von Gruppen" Akademie Münster, - "Accelerated-Learning Mastertrainer-Zertifizierung" Aktivierende Lernsysteme (Claudia Monnet) - "Train the Trainer Live-Online-Workshops" Daten+Dokumentation Lore Ress - "The practical magic of Online-Hosting" weDialogue Amy Lenzo - "Mastering the Art of Tech -Hosting" weDialogue Amy Lenzo - "Theaterpädagogische Zusatzausbildung" Bundesakademie Wolfenbüttel - "Improvisationstheater" Keith Johnstone - "Erlebnispädagogische Zusatzausbildung" Outward Bound
Deutsch - Muttersprache, Englisch C1, Französisch B2
1998
Teil des Autorenteams - 80 spiele fürs Live-Online-Training, ManagerSeminare Verlag Das große Flipchart-Vorlagen-Buch, MITP-Verlag 2019 Besser Online-Workshops gestalten, MITP-Verlasg 2023 Teil des Autoren-Teams des Sketchnote-Kalender s 2019 Humorkochbuch für Trainer, ManagerSeminareVerlag 2013 Professionelle Webinare gestalten, Jünger Verlag 2012

Veröffentlichungen

Trainings planen und gestalten

Trainings planen und gestalten

Entwickeln Sie systematisch ein klar strukturiertes Trainingskonzept. Erstellen Sie professionelle Dokumente und begeistern Sie Kunden und Teilnehmer mit ansprechenden Charts. Gestalten Sie Lernräume, die Spaß machen! Die Autorin Petra Nitschke führt Sie auf Entdeckungstour durch die Welt der visuellen Planung und Gestaltung von Trainings: Sie legen den Seminarrahmen fest, schärfen Ihr Trainerprof...
 Mehr erfahren...
Neu präsentieren

Neu präsentieren

84 Prozent aller Präsentationen werden als einschläfernd empfunden. 84 Prozent aller Präsentationsbücher vermutlich auch. Es ist Zeit für eine völlig neue Art des Präsentierens! Der Werbeprofi und Kommunikationstrainer Gerriet Danz hat eine außergewöhnliche Methode entwickelt: Er zeigt Ihnen, wie Sie mit Techniken aus der Werbung ungewöhnlich und neuartig präsentieren, so dass Ihr Publikum die Bot...
 Mehr erfahren...
Lade weitere Einträge...

Beiträge von Sandra Dirks

Humor & Visualisierung oder humorvolles Visualisieren

Humor & Visualisierung oder humorvolles Visualisieren

Die Verknüpfung von Humor in Wort und Bild stellt keinen Widerspruch dar. In der täglichen Seminarpraxis passiert das ganz selbstverständlich. In diesem Artikel geht es um die „Live-Verknüpfung" von Humor und kleinen gezeichneten Bildern (Icons) als Merkskizzen. Also das Erzählen und Visualisieren zur gleichen Zeit.
 Mehr lesen...
Humor im Seminar

Humor im Seminar

Nach einer Outdoor-Ausbildung mit Hochseilgarten und anderen Heraus-forderungen kann nur noch etwas noch viel gefährlicheres kommen: Humor im Seminar. Viel gefährlicher, als gut gesichert mit Helm und Gurten, die auch einen LKW tragen würden, durch den Wald zu schweben. Sie möchten etwas ohne Netz und doppelten Boden, etwas total gefährliches, etwas, das uns als Trainer ganz schnell ganz tief abst...
 Mehr lesen...
Der ist gut, den muss ich mir merken: Humor zielgerichtet im Seminar einsetzen

Der ist gut, den muss ich mir merken: Humor zielgerichtet im Seminar einsetzen

Der ist gut, den muss ich mir merken Humor zielgerichtet im Seminar einsetzen Haben Sie schon mal über einen Witz gelacht? Eine unvorhergesehene Wendung im Gespräch bringt den Zuhörer zum Lachen. Sicher kennen Sie auch den Ausruf „Der ist gut, den muss ich mir merken!“ – Ziel erreicht! Sicher stimmen Sie zu, dass es äußerst schmeichelhaft wäre, wenn die Teilnehmer das auch während Ihrer fachlichen...
 Mehr lesen...
Lade weitere Einträge...

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de