Josef Maiwald
Josef Maiwald

Don´t work harder, work and live smarter.

Josef Maiwald

Über mich

Ich kann helfen bei

Führungskräftetrainings, Resilienz, Stressmanagement- und Burnoutprävention, Persönliches Talentmanagement, Systemisches Konsensieren, Smart Konsensieren...

Kontakt

Josef Maiwald

Zeheterstr. 11

83607 Holzkirchen

Bayern

Deutschland


Dienstleistungen, IT, Handel, Öffentliche Verwaltung

Führungskräftetrainings, Resilienz, Stressmanagement- und Burnoutprävention, Persönliches Talentmanagement, Systemisches Konsensieren, Smart Konsensieren
Allianz, Bundesverband TuWas e.V., MediExpert, Soever Marketing, Süddeutscher Verlag, div. Ministerien, Landratsämter, Bildungsträger

 Mehr Referenzen

Dipl. Psychologe, Zusatzausbildungen in Moderation, Pädagogischem Rollenspiel (Psychodrama), Klientenzentrierter Gesprächsführung und Integrativer Gesprächsführung nach Carl Rogers und Milton H. Erickson, Systemischer Organisationsaufstellung, Systemischem Konsensieren, Kooperationsmanagement, TeleCoaching
Deutsch, Englisch
1987
2014 Smart entscheiden! 2013 SmarterLife: Stressmanagement und Burnout-Prävention 2012 SmarterLife: Gesundheit! Für Ihre Mitarbeiter und Ihr Unternehmen 2009 Smarter Life: Zehn Säulen für ein erfolg-reiches Leben

Veröffentlichungen

 Smart entscheiden! Systemisches Konsensieren für Führungskräfte

Smart entscheiden! Systemisches Konsensieren für Führungskräfte

Josef MaiwaldSmart entscheiden!Systemisches Konsensieren für FührungskräfteSmarterLife 2018 110 Seiten, 9,90 EURO Für Führungskräfte geht es nicht nur darum, dass gute Entscheidungen treffen. Ebenso wichtig ist es, dass diese gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nachhaltig umgesetzt werden. Die kooperative Führung bzw. das „Führen auf Augenhöhe“ von selbstverantwortlichen und selbst...
 Mehr erfahren...
Lade weitere Einträge...

Beiträge von Josef Maiwald

Synergien sind tragfähiger als gute Kompromisse - Konsensieren im öffentlichen Leben

Synergien sind tragfähiger als gute Kompromisse - Konsensieren im öffentlichen Leben

Konsensieren im öffentlichen Leben Synergien sind tragfähiger als gute Kompromisse Interview von Josef Maiwald mit Dr. Linus Strothmann Das Systemische Konsensieren (SK) ist eine sehr mächtige Methode, mit deren Hilfe man strukturiert Lösungen auch zu komplexen und schwierigen Fragestellungen und Problemen erarbeiten und die Akzeptanz für jede Lösung ermitteln kann. Damit wissen Entscheidungsträge...
 Mehr lesen...
Konsensieren und Synergien im Sinne der 3. Alternative nach Stephen R. Covey: Synergien sind tragfähiger als gute Kompromisse

Konsensieren und Synergien im Sinne der 3. Alternative nach Stephen R. Covey: Synergien sind tragfähiger als gute Kompromisse

Konsensieren und Synergien im Sinne der 3. Alternative nach Stephen R. Covey Synergien sind tragfähiger als gute Kompromisse Josef Maiwald Viele assoziieren den Begriff „Synergie“ leider mit „Rationalisierung“ und „Personalabbau“ in Unternehmen. Ich möchte ihn hier aber im ursprünglichen, ausgesprochen positiven Sinne verwenden. Demnach bedeutet er nämlich das Zusammenwirken von Lebewesen, Stoffen...
 Mehr lesen...
Systemisches Konsensieren: Das kreative Potenzial in Bedenken und Widerstand

Systemisches Konsensieren: Das kreative Potenzial in Bedenken und Widerstand

Systemisches Konsensieren Das kreative Potenzial in Bedenken und Widerstand Josef Maiwald Von guten Demokraten wird verlangt, sich in Fällen, in denen sie mit ihrer Meinung zur Minderheit gehören, der Entscheidung der Mehrheit zu beugen. Dieses demokratische Prinzip wird hoch gehalten – meist mit dem Hinweis, dass Diktaturen ja noch ungerechter seien. Übersehen wird dabei, dass es „die eine“ Demok...
 Mehr lesen...
Der Schlüssel zum konstruktiven Wandel: Kollektive Intelligenz plus  Werteorientierung

Der Schlüssel zum konstruktiven Wandel: Kollektive Intelligenz plus Werteorientierung

Der Schlüssel zum konstruktiven Wandel Kollektive Intelligenz plus Werteorientierung Josef Maiwald und Tom Müller Laut Darwins Beobachtungen natürlicher Vorgänge beruht die Evolution in erster Linie auf zwei Prinzipien: Zum einen sorgt der Zufall für Variationen in der Erbausstattung. Diese sind von Generation zu Generation minimal. Zum anderen gibt es ein Prinzip der Verdrängung, bzw. „Survival o...
 Mehr lesen...
10 Fragen zum Systemischen Konsensieren

10 Fragen zum Systemischen Konsensieren

Systemisches Konsensieren 10 Fragen zum Systemischen Konsensieren Interview mit Josef Maiwald Systemisches Konsensieren (SK) ist eine Methode zur Unterstützung von Menschen bei der Entscheidungsfindung. Sie ist sehr variabel einsetzbar. Das Spektrum reicht von einer schnellen Klärung innerhalb von wenigen Sekunden bis hin zu komplexen Fragestellungen, die einen entsprechend längeren Lösungsprozess...
 Mehr lesen...
Systemisches Konsensieren: Was wir von „Jamaika“ lernen können

Systemisches Konsensieren: Was wir von „Jamaika“ lernen können

Systemisches Konsensieren Was wir von „Jamaika“ lernen können von Josef Maiwald Studien besagen, dass wir nicht nur aus eigenen Erfahrungen lernen. Am meisten lernen wir aus Fehlern und besonders gut sogar aus den Fehlern anderer. Hier entfällt die Neigung, das eigene Tun zu rechtfertigen. Das vorbehaltlose Reflektieren ermöglicht uns daher, unsere Lehren zu ziehen. Unsere Politiker demonstrieren ...
 Mehr lesen...
Systemisches Konsensieren: Knifflige Entscheidungen im Seminar transparent und nachvollziehbar  lösen

Systemisches Konsensieren: Knifflige Entscheidungen im Seminar transparent und nachvollziehbar lösen

Systemisches Konsensieren Knifflige Entscheidungen im Seminar transparent und nachvollziehbar lösen von Josef Maiwald Als Trainer sehe ich es als meine Aufgabe, eine gute Balance zwischen zwei Polen hinzubekommen: Einerseits bin ich Experte und die Teilnehmenden dürfen erwarten, dass ich weiß, was die wichtigsten inhaltlichen Knackpunkte sind und wie wir methodisch vorgehen. Andererseits gilt es, ...
 Mehr lesen...
Lade weitere Einträge...

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de