Literatur-Tipps

Der Omega Faulpelz

Der Omega Faulpelz
Jörg-Peter Schröder zeigt mit Beispielen aus dem Business- und Lebensalltag, wie es allseits arbeitsüberlasteten Menschen gelingt, auf Basis von WENIGER tun zu MEHR Lebenserfolg zu gelangen. Schröder räumt mit althergebrachten Mythen gnadenlos auf. Seine provokante aber einleuchtende These lautet, d...
 Mehr...

Die spirituelle Kraft der Selbstständigkeit: Erfolgreiche Existenz gründen - Berufliche Entwicklung fördern - Persönliche Erfüllung finden

Die spirituelle Kraft der Selbstständigkeit: Erfolgreiche Existenz gründen - Berufliche Entwicklung fördern - Persönliche Erfüllung finden
Stephan Gerd Meyer Die spirituelle Kraft der Selbstständigkeit Erfolgreiche Existenz gründen - Berufliche Entwicklung fördern - Persönliche Erfüllung finden Mankau Verlag, 1. Auflage 2013 158 Seiten, 9,95 Euro Sie möchten ein Unternehmen gründen oder ausbauen, das Ihre persönliche Ent­wicklung förde...
 Mehr...

PocketGuide Business-Coach. Wirkungsvolle Coaching-Interventionen - vom Erstgespräch bis zum erfolgreichen Coaching-Abschluss

PocketGuide Business-Coach. Wirkungsvolle Coaching-Interventionen - vom Erstgespräch bis zum erfolgreichen Coaching-Abschluss
Manuela Dollinger, Cornelia Hogrefe PocketGuide Business-Coach Wirkungsvolle Coaching-Interventionen - vom Erstgespräch bis zum erfolgreichen Coaching-Abschluss ManagerSeminare, 2013 Kartenfächer, 88 Blatt, 29,90 Euro Mobil und handlich - der PocketGuide Business-Coach ist der ideale Begleiter für B...
 Mehr...

Interkulturelles Coaching: Coaching-Tools für 17 Kulturkreise

Interkulturelles Coaching: Coaching-Tools für 17 Kulturkreise
Dr. Ronald Franke, Dr. Julia Milner Interkulturelles Coaching Coaching-Tools für 17 Kulturkreise ManagerSeminare, April 2013 368 Seiten, 49,90 Euro Die globale Arbeitswelt ermöglicht Coachs verschiedene interkulturell geprägte Spiel¬felder, zum Beispiel wenn der Coach in einem anderen Kulturkreis ar...
 Mehr...

Auftanken im Alltag - Mit Selbstempathie zu neuer Kraft

Auftanken im Alltag - Mit Selbstempathie zu neuer Kraft
Vera Heim, Gabriele Lindemann Auftanken im Alltag Mit Selbstempathie zu neuer Kraft Haufe Verlag, 1 Auflage 2013 128 Seiten, 6,95 Euro Einfach und plausibel machen Vera Heim und Gabriele Lindemann deutlich, wie Hintergründe aus der Neurobiologie helfen, ungünstige Verhaltensweisen besser zu verstehe...
 Mehr...

Pssst...! - Eine Anleitung zum Umdenken... und deine Zukunft ist gesichert

Pssst...! - Eine Anleitung zum Umdenken... und deine Zukunft ist gesichert
Andreas Blessing Pssst...! Eine Anleitung zum Umdenken... und deine Zukunft ist gesichert Verlag: Andreas Blessing, 1 Auflage 2009 96 Seiten, 9,95 Euro Das Buch lädt den Leser ein, auf die Suche nach dem ureigenen, persönlichen Schatz und Lebensziel zu gehen, denn in der Hektik des Alltags kann es p...
 Mehr...

HUDSON RIVER - Die Kunst, schwere Entscheidungen zu treffen

HUDSON RIVER - Die Kunst, schwere Entscheidungen zu treffen
Peter Brandl HUDSON RIVER Die Kunst, schwere Entscheidungen zu treffen Gabal Verlag, 2013 232 Seiten, 24,90 Euro Für jeden Autokauf nimmt sich der Deutsche im Durchschnitt 20 Stunden Zeit. Die wirklich wichtigen Entscheidungen im Leben jedoch werden gerne auf morgen, übermorgen und letztlich den San...
 Mehr...

Sabotage-Fallen: Die unbewussten Tricks der menschlichen Psyche

Sabotage-Fallen: Die unbewussten Tricks der menschlichen Psyche
Kornelia Becker-Oberender und Erwin Oberender Sabotage-Fallen Die unbewussten Tricks der menschlichen Psyche Auflage: 1. Auflage 2013 110 Seiten, Fotos und 5 Spirit of Energy Karten, 34,95 Euro Die menschliche Psyche und ihre Ge­danken­muster sind oftmals unangenehme Leistungs-Saboteure. Auf welche...
 Mehr...

Trends der Weiterbildung 2008

Trends der Weiterbildung 2008
Die Trendanalyse zeigt: Es sind Aufwärtstrends zu erkennen. Die Weiterbildungsbeteiligung nimmt nach dem Einbruch der letzten Jahre zu, liegt aber weiterhin unter EU-Durchschnitt. Trotz bildungspolitisch beteuerter Wichtigkeit stagniert die öffentliche Gestaltung der Weiterbildung in Deutschland. Ra...
 Mehr...

Weiterbildungsszene Deutschland 2013: Honorar- und Gehaltsstudie Trainer, Berater, Coachs

Weiterbildungsszene Deutschland 2013: Honorar- und Gehaltsstudie Trainer, Berater, Coachs
Jürgen Graf Honorar- und Gehaltsstudie Trainer, Berater, Coachs Weiterbildungsszene Deutschland 2013 ManagerSeminare, 2013 100 Seiten, 198 Euro Was sind übliche Honorare von freiberuf­lichen Trainern und Beratern? Was verdienen festangestellte Trainer? Welche Honorare können Coachs durchsetzen? Was...
 Mehr...

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de