Firefox ist undicht

Firefox ist undicht

Der wohl am meisten genutzte Internet-Browser ist der Internetexplorer von Microsoft. Damit auch der am meisten angegriffene. Leider bleiben auch andere Internet Browser nicht verschont: diesmal hat es den beliebten Firefox von Mozilla erwischt.
 Mehr...
Logo

Vishing – eine neue Masche / DSL-Router geknackt

Internetbetrüger versuchen jetzt telefonisch an Ihre Daten zu gelangen. Der Begriff „Vishing“ setzt sich aus Voice Phishing zusammen. Erstmals wurden in Mexiko DSL-Router manipuliert um so an Kreditkartendaten zu gelangen. Experten warnen bereits vor einer weltweiten Ausbreitung dieser Methode.
 Mehr...
Logo

Empfänglich für den Symbian Wurm?

Mobilfunkgeräte können immer mehr und werden damit auch „empfänglicher“. Experten von F-secure ( www.f-secure.com ) berichten in ihrem Weblog über zwei Varianten des Symbian-Wurms (Beslo A und B), der sich über MMS und Bluetooth verbreitet.
 Mehr...
Logo

Unfall-Ersthelfer (2 Kinesiologen) gesucht: Danke, dass Ihr da wart!

Es war Sonntag, der 09.12.07 kurz vor neun Uhr. Ein verregneter, kalter Morgen. Ich war gerade auf der A3, Richtung München/Würzburg/Offenbach unterwegs um auf einen Lehrgang in Frankfurt zu fahren. Ich verließ die A3 in Richtung A661 Bad Homburg (Ausfahrt 52) als ich in der Kurve die Kontrolle über...
 Mehr...
Logo

Stürmische Liebesbotschaft von Trojaner

Eine neue Welle des „Storm-Worm“ wird von mehreren Anti-Viren-Herstellern gemeldet. Die E-Mail ist als Liebesbotschaft getarnt und führt auf eine Webseite mit einem großen Herz. Spätestens dort wird der gefährliche Download angeboten. Die Hersteller von Antiviren-Software räumen laut dem c’t-Magazin...
 Mehr...
Logo

Eine Alternative zu Windows: ReactOS®

ReactOS® ist ein fortschrittliches freies quelloffenes Betriebssystem, welches eine komplette Neu-Implementierung von einem Microsoft Windows® XP-kompatiblen Betriebssystem darstellt. Das Ziel von ReactOS® ist es, eine vollständige Binär-Kompatiblität für Anwendungen als auch für Treiber von NT- und...
 Mehr...
Logo

Bitdefender-Update für c’t-Sonderheft-Lizenzen

Wie der Heise-Zeitschriften-Verlag mitteilt, wurde die kostenlose 1-Jahres-Lizenz des c’t-Sonderheftes „Security“ massiv missbraucht. Aus diesem Grund werden die mit dem Heft verteilten Lizenzschlüssel per 25. Januar 2008 komplett gesperrt. Die Leser erhalten jedoch einen großzügigen Ausgleich. Mehr...
 Mehr...
Logo

iPhone und iPod Touch mit Sicherheitslecks

Beide Geräte von Apple lassen sich mit speziell gestalteten Internetadressen (URLs) Schadcode unterschieben und beim iPhone sogar den Passwort-Schutz umgehen. Mehr dazu: http://www.testticker.de/nl.aspx?d=1&p=2&s=1&c=2&a=20080116020
 Mehr...
Logo

Hotline nicht erreicht?

Haben Sie schon mal versucht, die Hotline Ihrer Telefongesellschaft oder Ihres Energieversorgers zu erreichen? Begrüßt wurden Sie wahrscheinlich von einem Sprachcomputer mit netter Stimme und der Aufforderung, Tasten zu drücken oder mit „Ja“ zu antworten. Nur einen echten Kundenbetreuer haben sie ni...
 Mehr...
Logo

Datenverlust bei USB-Sticks [Update]

Bereits vor Wochen tauchten die ersten manipulierten USB-Sticks mit dem Namen „Platinum“ auf. Aber auch andere Bezeichnungen werden verwendet. Betroffen sind meist Billigmarken; aber auch diese eben nicht generell und unter Umständen nur in Teilmengen. Eine generelle Warnung vor einem bestimmten Pro...
 Mehr...
Logo

Auch Mac-User bleiben nicht verschont

Was für Windows-User schon (fast) Alltag ist, erreicht jetzt auch Mac-Nutzer und stellt nach Ansicht von sicherheitsexperten für diese ein Novum dar.
 Mehr...
Logo

Sicherheitsleck in Excel

Wer zur Zeit eine unverlangt zugesandte Excel-Datei erhält, sollte äußerst vorsichtig sein. Microsoft warnt vor einem Sicherheitsleck in den aktuellen Versionen, welches bereits durch das Öffnen der Datei ausgenutzt wird.
 Mehr...
Logo

Und dann hat's PIN gemacht...

Sie kennen das: Die Schlange an der Kasse ist lang und da steht jemand, der mit Karte bezahlen will und die PIN nicht weiß. Besonders schlimm wird es dann, wenn man selbst die Spitze der Schlange bildet. Das ZDF hat die Problematik mit vielen PINs ( P ersönliche I dentifikations N ummer) und Passwör...
 Mehr...
Logo

Erneut Fehlalarm mit Windowsabsturz

Die Virenscanner von avast und Gdata melden einen Trojaner bei Windows XP in der Systemdatei user32.dll und empfehlen, diese Datei zu löschen. Durch Löschen der Datei ist das Betriebssystem Windows normalerweise nicht mehr lauffähig; die Löschung kommt also einem Systemabsturz gleich.
 Mehr...
Logo

Nörgelt Ihr Computer?

„Ständig!“ werden vielleicht viele insgeheim antworten, aber hier ist die mit Nagware bezeichnete Nörgel-Software gemeint. Immer öfter treffen Sie im Internet auf derartige Software und das nicht nur auf den vornehm als dubios bezeichneten Seiten; auch über Werbebanner und ähnlichem können Sie mit d...
 Mehr...
Logo

Attacke!

„Über 117.000 Schädlinge in den ersten 7 Tagen von 2008 entdeckt.“ „Über 400 Banken attackiert!“ „Hinter falschem Windows-Update ein Bündel von Schadsoftware.“ „Nur 5 von 100 PCs sind sicher!“ Nach Fragen? Doch hoffentlich nur die, inwieweit Ihr PC sicher oder mit noch mehr Sicherheit auszustatten i...
 Mehr...

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de