BIBB Berufsbildungsbericht 2010

BIBB Berufsbildungsbericht 2010

Der Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hat auf seiner Frühjahrstagung am 11. März in Bonn den vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) vorgelegten Entwurf des Berufsbildungsberichts 2010 beraten und mehrheitlich – gegen die Stimmen der Beauftragten der Arbeitge...
 Mehr...
Designsschutz: Anmeldungen nun online möglich

Designsschutz: Anmeldungen nun online möglich

Als Alternative zur klassischen Anmeldung in Papierform bietet das Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) bereits seit dem 1. März eine rechtswirksame und schnelle Möglichkeit Geschmacksmuster (Designs) online anzumelden.
 Mehr...
Neues Lehrmaterial "Traumberuf Chef" des Bundeswirtschaftsministeriums vorgestellt

Neues Lehrmaterial "Traumberuf Chef" des Bundeswirtschaftsministeriums vorgestellt

Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle, hat heute an der Riesengebirgsschule in Berlin das neue Lehrmaterial "Traumberuf Chef" vorgestellt. Das Unterrichtsmaterial, das im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums erstellt wurde, soll Schülerinnen und Schülern die Chancen...
 Mehr...
didacta – die Bildungsmesse 2010 - Bildung zum Anfassen

didacta – die Bildungsmesse 2010 - Bildung zum Anfassen

Europas größte Messe für den gesamten Bildungsbereich findet vom 16. bis 20. März wieder in Köln statt. Mit 830 ausstellenden Unternehmen präsentiert die didacta ein umfassendes Leistungsspektrum aller namhaften Anbieter von Ausstattungen und Einrichtungen, Bildungsmedien und didaktischen Materialie...
 Mehr...
Die besten Adressen im Weiterbildungs-Web 2010: trainerlink-Magazin mit Webtipps für Trainer

Die besten Adressen im Weiterbildungs-Web 2010: trainerlink-Magazin mit Webtipps für Trainer

Die siebte Ausgabe der jährlichen Sonderveröffentlichung "trainerlink - Die besten Adressen im Weiterbildungs-Web" ist soeben erschienen. Über 200 kommentierte Linktipps zum Thema Weiterbildung und Training hat die Redaktion der Suchmaschine "trainerlink" für diese Publikation zusammengestellt, um W...
 Mehr...
Teilnahme an Bundesagentur-Weiterbildungskursen stark gestiegen

Teilnahme an Bundesagentur-Weiterbildungskursen stark gestiegen

Die Wirtschaftskrise hat die Teilnahme an Weiterbildungskursen stark steigen lassen. Hier der ausführlichere Bericht auf haufe.de
 Mehr...
Was sind Munterbrechungen?

Was sind Munterbrechungen?

Anfang des Jahres erscheint das neue Buch „Munterbrechungen“ von Harald Groß. Munterbrechungen sind kurze, einfache Übungen, mit denen Sie Seminare und Veranstaltungen unterbrechen und die Teilnehmenden überraschen können. Es geht ganz schnell – höchstens 7 Minuten, meistens nur 3 oder 4. Dann gibt...
 Mehr...
EFQM-Model weiterentwickelt: Business Excellence 2010

EFQM-Model weiterentwickelt: Business Excellence 2010

Die European Foundation for Quality Management (EFQM) hat das Excellence-Modell überarbeitet und an aktuelle Entwicklungen angepasst. Das EFQM-Modell hilft Organisationen beim Aufbau und der Weiterentwicklung von umfassenden Managementsystemen.
 Mehr...
Studie zur Wichtigkeitswahrnehmung der Unternehmenskultur

Studie zur Wichtigkeitswahrnehmung der Unternehmenskultur

Das die Unternehmenskultur ein elementarer Bestandteil der Wertschöpfungsfaktoren im Unternehmen ist, ist in Trainer- und Weiterbildnerkreisen keine Neuigkeit. In vielen Unternehmen jedoch war dieser Faktor bisher ein blinder Fleck. Man wusste das es " helfen könnte " eine gute Kultur zu haben, aber...
 Mehr...
Unlauterer Handel mit Web-Domains rechtswidrig

Unlauterer Handel mit Web-Domains rechtswidrig

Das kaufen von Internetdomains zwecks Handel mit diesen ist nun vom Oberlandesgericht Hamburg als rechtswidrig erklärt worden. Wer die Rechte auf eine Internetadresse zwecks Verkaufsabsicht erwirbt ohne die Absicht diese auch zu nutzen macht sich des unlauteren Wettbewerbs schuldig.
 Mehr...
Ministerin Sommer und BIBB-Präsident Kremer verleihen „Weiterbildungs-Innovations-Preis"

Ministerin Sommer und BIBB-Präsident Kremer verleihen „Weiterbildungs-Innovations-Preis"

Die Ministerin für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Barbara Sommer, und der Präsident des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB), Manfred Kremer, werden am 18. März 2010 den diesjährigen „Weiterbildungs-Innovations-Preis“ (WIP) verleihen. Mit dem WIP (www.bibb.de/wip) zeich...
 Mehr...
Idee: Steigende Nachfrage noch interkulturellen Trainings durch die Winterspiele 2014

Idee: Steigende Nachfrage noch interkulturellen Trainings durch die Winterspiele 2014

Im Jahr 2014 werden in der russischen Stadt Sochi Olympischen Winterspiele stattfinden. Dabei möchte Russland auch vermehrt ausländische Experten für Planung, Aufbau und Umsetzung der Veranstaltung hinzuziehen. Dazu hat die russische Regierung u.a. einen Erlass verabschiedet, der die am Mega-Event b...
 Mehr...
Gesundheitstipp: Trinken in der Heizperiode

Gesundheitstipp: Trinken in der Heizperiode

Körper und Haut leiden während der Heizperiode, denn mit Ende des Sommers sinkt in zentralbeheizten Räumen die Luftfeuchtigkeit oft auf extrem niedrige Werte. Kalte Frischluft kann weniger Feuchtigkeit aufnehmen, so dass die Luft im Winter trockener ist. Vor allem aber verhindern unsere modernen, ze...
 Mehr...
Google Alerts - Was steht über mich im Web?

Google Alerts - Was steht über mich im Web?

Google Alerts einrichten ist der einfachste Weg, wenn Sie wissen möchten, was über Sie oder Ihr Unternehmen im Internet kursiert, und wenn Sie den Mitbewerb im Auge behalten oder ein Lieblingsthema verfolgen möchten. Aktuelle Informationen kommen ganz bequem als Mail in Ihr Postfach. Kennen Sie das?...
 Mehr...
Ruth C. Cohn und ihre TZI - Ein Nachruf

Ruth C. Cohn und ihre TZI - Ein Nachruf

Ruth C. Cohn ist am 30. Januar 2010 im Alter von 97 Jahren in Düsseldorf gestorben. Die Psychoanalytikerin und Begründerin der Themenzentrierten Interaktion (TZI) war schon zu Lebzeiten eine der zentralen Leitfiguren der Psychotherapie. Die von ihr entwickelte Themenzentrierte Interaktion (TZI) ist...
 Mehr...
Franchise-Fakten 2010: Umfrageergebnisse kostenlos herunterladen

Franchise-Fakten 2010: Umfrageergebnisse kostenlos herunterladen

Der Deutsche Franchise-Verband (DFV) hat die Ergebnisse einer Umfrage unter seinen 250 Mitgliedern sowie Franchise-Gründungsinteressierten zu den Themen Trends, Entwicklung, Finanzierung und Märkte in einer Broschüre mit dem Titel "Franchise-Fakten 2010" veröffentlicht. Die volkswirtschaftliche Bede...
 Mehr...

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de