Olympiade 2014: Bauboom im russischen Sotschi vor der heißen Phase

Olympiade 2014: Bauboom im russischen Sotschi vor der heißen Phase

Die Auftragsvergabe für die Bauprojekte in der russischen Olympiastadt Sotschi geht in die heiße Phase. Für die anstehenden Bauarbeiten werden die Ausschreibungen nun in kürzesten Abständen veröffentlicht. Deutsche Unternehmen sollten sich rechtzeitig über mögliche Geschäftschancen informieren. Mehr...
 Mehr...
Logo

Demographischer Wandel erfordert Veränderung des deutschen Schulsystems

Unter dem Druck des demographischen Wandels wird sich das deutsche Schulsystem in den kommenden 15 Jahren radikal verändern. Bis zum Jahr 2025 wird die Zahl der Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 18 Jahren von knapp 11 Millionen um rund 2 Millionen auf künftig 9 Millionen zurückgehen. D...
 Mehr...
Annette Schavan erneut als Bundesministerin für Bildung und Forschung vereidigt

Annette Schavan erneut als Bundesministerin für Bildung und Forschung vereidigt

Bildung und Forschung haben für die neue Bundesregierung hohe Priorität. Das zeigt sich in besonderem Maße daran, dass in den kommenden vier Jahren zwölf Milliarden Euro mehr in diesem Bereich investiert werden. Am 28. Oktober 2009 nahm Annette Schavan erneut ihre Amtsgeschäfte als Bundesministerin...
 Mehr...
Logo

Marktreport zu Büroflächen in Hannover: Pinnwand für die Suche nutzen

Eine aktuelle Studie beziffert die Spitzenmiete für Büros in Hannover auf rund 12,50 Euro pro Quadratmeter. Die Durchschnittsmiete liegt danach bei 9,40 Euro/Quadratmeter, der Leerstand bei 4,8 Prozent. Die Untersuchung stammt vom Maklerunternehmen Engel & Völkers. Im Marktreport Büroflächen Hannove...
 Mehr...
Logo

test Spezial Karriere: Bücher zum Konfliktmanagement - Von acht Ratgebern nur drei empfehlenswert

Ungelöste Konflikte kosten die Unternehmen Milliarden und machen viele Mitarbeiter krank. Einen Konflikt offen anzusprechen und im Gespräch gemeinsam zu lösen, ist aber schwierig. Die Stiftung Warentest hat für ihr test Spezial "Karriere - Weiterbilden und den Job sichern" acht Bücher untersucht, di...
 Mehr...
Logo

Nachfrage nach kostenlosen ECDL-Lehrmaterialien steigt unvermindert

Zwei Jahre nach dem Startschuss für die Online-Lernplattform Informatik Moodle ( www.informatik-moodle.de ) zieht die Dienstleistungsgesellschaft für Informatik (DLGI) eine positive Bilanz: Über 50.000 Anwender nutzen regelmäßig das Angebot kostenloser Lehr- und Lernmaterialien zum Europäischen Comp...
 Mehr...
Logo

Übergänge im Lebensverlauf verbessern - DIE prämiert Innovationen

Auf der Suche nach Projektbeispielen mit Leuchtturmcharakter für die Erwachsenenbildung in Deutschland hat eine Jury drei Konzepte prämiert. Am 30. November 2009 werden die Preisträger im Rahmen einer feierlichen Verleihung in Bonn vorgestellt. Das diesjährige Motto der Ausschreibung „Übergänge gest...
 Mehr...
Logo

Sprache beginnt mit dem ersten Schrei: Selbst Neugeborene schreien in ihrer Muttersprache

Schon in den ersten Tagen ihres Lebens schreien französische Säuglinge anders als deutsche. Während die französischen Neugeborenen häufiger ansteigende Schreimelodien produzieren, schreien kleine Deutsche eher mit fallender Tonhöhe. Der Grund dafür sind vermutlich unterschiedliche Betonungsmuster in...
 Mehr...
Logo

test Spezial Karriere: Weiterbilden und den Job sichern

Die Büroangestellte braucht sie, der Software-Entwickler auch und der selbstständige Unternehmer sowieso – die Rede ist von Schlüsselqualifikationen wie Teamgeist, Belastbarkeit oder Organisationsvermögen. Gerade in der Wirtschaftskrise entscheiden diese sogenannten Soft Skills oft über den nächsten...
 Mehr...
Logo

Gründerkampagne angekündigt: Chancen auch für Trainer, Berater und Coaches

Die neue Bundesregierung hat im Koalitionsvertrag eine Gründerkampagne angekündigt. Die Zeit scheint günstig: In den kommenden Monaten wird es verstärkt Existenzgründungen geben. Der DIHK zeigt auf, was für eine tragfähige Gründerdynamik geschehen muss. IHKs rechnen mit mehr Existenzgründungen. 93 P...
 Mehr...
Logo

Bildungsausgaben erhöhen – aber bitte ohne Rechentricks

Es war das mit Abstand wichtigste Ergebnis des Bildungsgipfels: Bundeskanzlerin Merkel und die Ministerpräsidenten der Länder haben sich am 22. Oktober 2008 das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2015 gesamtstaatlich 10 Prozent des Bruttoinlandsproduktes (BIP) in Bildung und Forschung zu investieren. Für de...
 Mehr...
Logo

Berufung der GEZ gegen Urteil zu beruflich genutztem PC zurückgewiesen

Der Hessische Verwaltungsgerichtshof in Kassel hat die vom Hessischen Rundfunk (HR) beantragte Berufung gegen ein Urteil des Verwaltungsgerichts Wiesbaden zur Rundfunkgebührenpflicht für beruflich genutzte Computer nicht zugelassen. Die höhere Instanz wies den Berufungsantrag zurück, weil der HR in...
 Mehr...
Logo

Seminar zu "Guter Regierungsführung" Anfang November in Südafrika

In der ersten Novemberwoche treffen sich die Mitglieder des "African Good Governance"-Netzwerks des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) zu ihrem ersten Workshop in einem afrikanischen Land. Das Seminar in Johannesburg und Pretoria steht unter dem Motto "Afrikanische Konflikte - Afrikanis...
 Mehr...
Arbeitszimmer vorerst absetzbar

Arbeitszimmer vorerst absetzbar

Kosten für ein häusliches Arbeitszimmer können Steuerzahler wieder bis maximal 1250 Euro jährlich absetzen. Diese Regelung gilt allerdings nur vorläufig. In einem aktuellen Erlass hat das Bundesfinanzministerium (BMF) die Finanzämter angewiesen, die Kosten für ein Arbeitszimmer wieder als Werbungsko...
 Mehr...
Logo

Resümee 3. ReifeForum am 22.10.09 in Hannover: Silberstreifen am Personal- und Absatzmarkt 50plus

Das 3. ReifeForum am 22. Oktober 2009 in Hannover hat gezeigt, es gibt Silberstreifen am Personal- und Absatzmarkt 50plus. Zunehmend erkennen auch mittelständische Unternehmen die Chancen, die eine alternde Gesellschaft bietet. Der Unternehmer Martin Kind ist ein Beweis dafür, wie man nachhaltig Erf...
 Mehr...
Logo

Marktbehauptung der Weiterbildungsanbieter: Positive Stimmung, aber gedämpfte Erwartungen

Aktuelle Strategien zur Marktbehauptung von Weiterbildungsanbietern standen im Mittelpunkt der wbmonitor Umfrage 2009 vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) und vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE) bei Anbietern beruflicher und allge...
 Mehr...

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de