Vertrieb geht heute anders.

Vertrieb geht heute anders.

Weg von den Produktmerkmalen, hin zu den Kundenbedürfnissen: Ein Angebot ist immer nur so gut, wie es die Bedürfnisse des Kunden befriedigt. Nur scheinbar prestigeträchtige Features, früher ein entscheidender Verkaufsanreiz, haben ausgedient. Der Kunde 3.0 im Web 2.0 bestimmt seine Appetizer und Sta...
 Mehr...

Literatur-Tipps

Fotografie im Coaching

Fotografie im Coaching

Bilder sagen mehr... Auch im Coaching gilt diese alte Regel. Karmen Kunc-Schultze, erfahrene Beraterin, Coach und Fotodesignerin, hat das einzigartige Konzept des Photoprofiling® entwickelt: eine Kombination aus psychologischer Beratung, systemischem Coaching und professioneller Fotografie. Die Auß...
 Mehr...
Online-Marketing:Tipps und Hilfen für die Praxis

Online-Marketing:Tipps und Hilfen für die Praxis

Der Stellenwert der Online-Kommunikation innerhalb des Marketing-Mixes nimmt laut neuesten Studien weiter zu. Der Einfluss auf Kenngrößen wie Markenbekanntheit oder Werbeawareness ist dabei unbestritten. Da im Jahr 2008 ca. 65 Prozent aller Deutschen das Internet nutzten, überrascht dies nicht. Doch...
 Mehr...
Die Altersregression

Die Altersregression

Wenn ein Zurückgehen in frühere Lebensphasen oder Entwicklungsschritte mithilfe einer Hypnose eingeleitet wird, spricht man von einer hypnotischen Altersregression. Im ersten Teil dieses Buches wird dargestellt, mit welchen Techniken eine Altersregression eingeleitet werden und was man damit bewirke...
 Mehr...
Praxishandbuch für Führungskräfte

Praxishandbuch für Führungskräfte

Gutes Management ist lernbar! Dieses Werk bietet alles, um dem Leser zu zeigen, was gute Führung bzw. gutes Management bedeutet. Ob es sich um Kommunikation, den Umgang mit Emotionen, die unterschiedlichen zum Teil widersprechenden Anforderungen an die Führungsrolle, um Organisationsentwicklung, Zie...
 Mehr...
Macht, Neugier, Team ...

Macht, Neugier, Team ...

Der amerikanische Psychologe Steven Reiss hat ein Modell von 16 Lebensmotiven, den "Motoren des Lebens" entwickelt. Die Arbeits- und Organisationspsychologin Uta Rohrschneider nutzt dieses Instrumentarium, um klare Handlungskompetenz für den Führungsalltag zu vermitteln. Sie zeigt leicht lesbar auf,...
 Mehr...
Trainingskonzept: Stärken stärken

Trainingskonzept: Stärken stärken

Wie entsteht mein Erfolg? Wer das weiß, kann nützliche Muster und Verhaltensweisen nutzen und entsprechend ausbauen. In diesem Seminar erfahren die Teilnehmer etwas über ihre persönlichen Stärken. Jeder Teilnehmer erhält konkrete Anregungen, wie er seine persönliche Weiterentwicklung bewusst gestalt...
 Mehr...
Weiterbildungsszene Deutschland 2011

Weiterbildungsszene Deutschland 2011

Wird Weiterbildung für eine wachsende Zahl von Trainern und Dozenten zur brotlosen Kunst? Welches sind die kommenden Themen betrieblicher Weiterbildung? Detaillierte Auskünfte zu diesen und anderen Fragen liefern die Zahlen der zum 15. Mal in Folge erscheinenden Studie „Weiterbildungsszene Deutschla...
 Mehr...
Projektmanagement für Faulenzer

Projektmanagement für Faulenzer

Dieses Buch ist ein Plädoyer für ein besonders gemütliches Projektmanagement ganz ohne schlechtes Gewissen! Denn „Projektmanagement für Faulenzer“ bedeutet nicht, dass die Hauptaufgaben hier „Abwarten und Tee (oder Kaffee) trinken“ oder „Privatgespräche führen“ sind, sondern es bedeutet, fokussiert...
 Mehr...
Vom Small Talk zur Konversation

Vom Small Talk zur Konversation

Sie sind bei einem Geschäftsessen oder einem Abendempfang und die Gespräche kreisen um vielerlei Dinge – nur nicht um Ihre geschäftlichen Belange, die ansonsten stets ein sicheres Parkett für Ihre Unterhaltungen bieten. Flacher Smalltalk und oberflächliche Komplimente liegen Ihnen nicht so sehr. Sie...
 Mehr...
30 Minuten: Trainermarketing

30 Minuten: Trainermarketing

Wer als Trainer arbeitet, muss im wachsenden Markt unter zahlreichen Mitbewerbern auffallen. Die Autoren präsentieren die wirkungsvollsten Strategien zur sofortigen Umsetzung: Die eigene Besonderheit finden, mit einem gelungenen Auftritt Aufmerksamkeit erzeugen, den Bekanntheitsgrad und Expertenstat...
 Mehr...
30 Minuten: Lernen von Google & Co.

30 Minuten: Lernen von Google & Co.

Der digitale Wandel betrifft jeden. Vielleicht fragen Sie sich: Muss auch ich mich mit Google & Co. auskennen und bei Facebook und Twitter mitmachen? Wird sich das Berufsbild meines Jobs stark verändern? Wie kann ich den Anschluss an die „Digital Natives“, die mit der Maus in der Hand aufwachsen, ha...
 Mehr...
30 Minuten: Kreatives Netzwerken

30 Minuten: Kreatives Netzwerken

Netzwerken – jeder spricht davon. Aber wie geht das eigentlich? Die Möglichkeiten, berufliche und private Kontakte zu knüpfen, sind heute vielfältig und zugleich unüberschaubar. Sie wollen gerne aktiv werden, Kontakte herstellen und sich selbst engagieren, haben aber noch keine genaue Vorstellung da...
 Mehr...
Vom Beruf zur Berufung

Vom Beruf zur Berufung

Coveys Prinzipien für mehr Sinnhaftigkeit im Beruf Haben Sie einen tollen Job? Machen Sie ihn gerne? Gehen Sie jeden Abend zufrieden nach Hause, weil Sie etwas wirklich Sinnvolles geleistet haben? Falls Sie nicht alle diese Fragen ausnahmslos mit „JA“ beantworten können, ist der neue Covey genau ric...
 Mehr...
Kreativitätstechniken

Kreativitätstechniken

Muss man kreativ sein, um Ideen zu entwickeln? Keineswegs! Kreativität und kreative Techniken sind lern- und trainierbar. Mit der Fülle der in diesem Buch vorgestellten Kreativitätstechniken lassen sich Ideen nicht nur spielerisch finden, sondern anschließend auch bewerten und umsetzen. Die klare An...
 Mehr...
Günter, der innere Schweinehund, hält eine Rede

Günter, der innere Schweinehund, hält eine Rede

Eigentlich wissen wir ja, wie man eine gute Rede hält: Hände aus den Taschen, klar und deutlich sprechen und gut beim Publikum ankommen. Tja, eigentlich... Aber wir kennen auch diese lästige Stimme in uns: „Hauptsache, die Zuhörer kriegen viele Infos!“, „Zum Redner ist man geboren oder eben nicht.“...
 Mehr...
30 Minuten: Basiswissen Marketing

30 Minuten: Basiswissen Marketing

Das Buch stellt in kurzer und prägnanter Form die wichtigsten Themen im Marketing vor. Ausgehend von der Marktanalyse über die strategische Ausrichtung und Positionierung im Markt wird der Einsatz der Marketinginstrumente besprochen. Zudem erfährt der Leser, welche Möglichkeiten es gibt, den Erfolg...
 Mehr...

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de