Coaching: Grundsätze, Prozessphasen und Techniken

Coaching: Grundsätze, Prozessphasen und Techniken

Die Anforderungen an die strategische, fachliche und menschliche Kompetenz von Führungs- und Fachkräften wachsen. Coaching ist der direkteste und gezielteste Zugang zu allen Themen persönlicher Wachstums- und Veränderungsprozesse. Der Coach bewegt sich dabei in einer Rollenvielfalt aus Klärungspartn...
 Mehr...

Literatur-Tipps

Arbeitssammler, Jobnomaden und Berufsartisten

Arbeitssammler, Jobnomaden und Berufsartisten

"Lern was Anständiges, dann ist dir ein Job sicher." Das war einmal. Trotz Bildung nichts gewonnen - das ist heute die Realität, mit der immer mehr Hochqualifizierte zurechtkommen müssen. Sie leben mit schwankendem Einkommen, erratischen Arbeitszeiten und einer ungewissen Zukunft. Ihre Karrieren füh...
 Mehr...
Einführung in die kollegiale Beratung

Einführung in die kollegiale Beratung

Selbstgesteuertes kooperatives Lernen ist effektiver als unverbundene Belehrungen. Lernprozesse, die den Wünschen nach effizientem, persönlichkeitsspezifischem und umsetzungsgeeignetem Lernen gerecht werden, stärken die Berufs- und Lebenszufriedenheit: Organisationen werden wachsamer, wirksamer und...
 Mehr...
Spielend Wissen festigen: effektiv und nachhaltig

Spielend Wissen festigen: effektiv und nachhaltig

Der Einsatz von Spielen und spielerisch gehaltenen Übungen muss nicht auf Kosten von Lernzeit gehen, sondern kann das Lernen unterstützen, abwechslungsreich gestalten und sogar nachhaltiger und effektiver machen. Claudia Grötzebach hat mithilfe weiterer Experten 66 Lern- und Wissensspiele zusammenge...
 Mehr...
about coaching

about coaching

Coaching ist ein wirkungsvolles Mittel zur Führungs- und Persönlichkeitsentwicklung. Dennoch herrscht oftmals große Unsicherheit darüber, was den Coachee während eines Coachings überhaupt erwartet. Dieses Buch trägt dazu bei, praxisnahe Einblicke in Coachingprozesse zu ermöglichen. In Worten und Bil...
 Mehr...
Wir schaffen das! - Change Management mit System

Wir schaffen das! - Change Management mit System

Der Change-Manager Peter Enders hat den Auftrag, eine Brauerei wieder auf Vordermann zu bringen. Dabei lässt er kein Fettnäpfchen aus … Anhand einer vergnüglichen Geschichte erfahren die Leser welche Tools, Methoden, Vorgehensweisen, Tipps und Tricks helfen, um die Veränderungsaufgaben leichter bewä...
 Mehr...
Handbuch Marketing für Weiterbildner

Handbuch Marketing für Weiterbildner

Wie finden wir neue Zielgruppen? Wie können wir unsere Kunden stärker an uns binden? Wie werden Angebote zu Aufträgen? – Diese und ähnliche Fragen stellen sich Akteure der Weiterbildung immer wieder und würden gerne mit effektiven Maßnahmen reagieren. Hilfe naht: Wer zu diesem Handbuch greift, ist v...
 Mehr...
Handbuch Systemisches Coaching

Handbuch Systemisches Coaching

Dieses Handbuch ist für Coaches, Führungskräfte und alle, die als Coach arbeiten möchten. Die Autoren verbinden dabei die systemtheoretischen Grundlagen mit ihrer langjährigen praktischen Coachingerfahrung. Diese gekonnte Verknüpfung von Theorie und Praxis sowie die detaillierte Aufarbeitung des Coa...
 Mehr...
Managementkonzepte von A bis Z

Managementkonzepte von A bis Z

Immer neue Managementkonzepte überfluten die Wirtschaft. Das vorliegende Buch bringt Licht in das Begriffswirrwarr: in knappen Kapiteln erhält der Leser einen Überblick über die wichtigsten Ausrichtungen des modernen Managements sowie die dazugehörigen Führungsinstrumente. Ein fundiertes Grundlagenw...
 Mehr...
Ganz einfach verkaufen

Ganz einfach verkaufen

Verkaufen leicht gemacht: In diesem Hörbuch wird der Ablauf des professionellen Verkaufsgesprächs erstmals in 12 Phasen aufgegliedert - Vorbereitung, Eigenmotivation, Begrüßung, Gesprächseinstieg, Bedarfsanalyse, Präsentation, Einwandbehandlung, Preisverhandlung, Kaufbereitschaft herbeiführen, Absch...
 Mehr...
Heinz' Life - Kleine Geschichte vom kommen und gehen des Computers

Heinz' Life - Kleine Geschichte vom kommen und gehen des Computers

Woher kommen die Computer und wohin gehen sie? Diese Frage beantwortet Professor Dr. Lutz Heuser, der Leiter von SAP Research, zusammen mit den Pionieren und Vordenkern der deutschen und internationalen Informatik- und Kommunikationsbranche, in diesem Tagebuch von Heinz. Wir schreiben das Jahr 2032....
 Mehr...
Sprechen Sie noch oder werden Sie schon verstanden?

Sprechen Sie noch oder werden Sie schon verstanden?

Hat eine Veränderung von individuellen Sprechmustern und Stimmausdruck Auswirkungen auf unsere Persönlichkeitsentwicklung? Ja, behauptet der Autor dieses Buches. Auf dem Weg dorthin lernen Leserinnen und der Leser zunächst, kreativ zuzuhören: Unterstützt von Hörbeispielen auf CD werden sie angeleite...
 Mehr...
Neue Wege im Recruiting

Neue Wege im Recruiting

Personalmanagement ist ein zentraler Qualitätsbereich in Unternehmen, die ihr Personal sorgfältig auswählen und langfristig binden, denn Mitarbeiter sind die Ursache von Erfolg und Expansion und gleichzeitig auch der größte Kostenfaktor. In konjunkturellen Abwärtsphasen und in Wirtschaftskrisen wird...
 Mehr...
Erfolge zum Wundern

Erfolge zum Wundern

"Was war die wunderbarste Geschichte in der Arbeit mit wingwave?", wollten Cora Besser-Siegmund und Harry Siegmund von 48 wingwave-Coaches wissen. Zu berichten gab es viel und das Ergebnis - 50 und eine Geschichte - liegt mit diesem Band vor. Die Flugangst hatte mit dem Kindergarten zu tun? Die Arbe...
 Mehr...
Wirtschaftsethik

Wirtschaftsethik

Wirtschaftsethik verfolgt eine doppelte Aufgabenstellung: Zum einen befasst sie sich mit der Vermittlung zwischen ökonomischer und ethischer Rationalität. Zum anderen reflektiert sie die konkreten Verantwortungsebenen und Betätigungsfelder wirtschaftlichen Handelns und entwickelt - insbesondere ange...
 Mehr...
Emotionen in Organisationen

Emotionen in Organisationen

Emotionen spielen für die Praxis und den Erfolg betrieblicher Organisationsprozesse eine entscheidende Rolle. Vor dem Hintergrund aktueller Forschungsergebnisse bieten die Autoren deshalb eine fundierte Einführung in die komplexen Zusammenhänge von Emotionalität und Organisation. Dazu werden zunächs...
 Mehr...
Intergenerationelles Lernen ermöglichen

Intergenerationelles Lernen ermöglichen

Der demografische Wandel stellt neue Anforderungen an das Bildungssystem. Angebote intergenerationellen Lernens gewinnen in der Erwachsenenbildung daher zunehmend an Bedeutung. Erwachsenenbildner/-innen stehen bei der Entwicklung intergenerationeller Bildungsveranstaltungen vor der Herausforderung L...
 Mehr...

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de