Microsoft ist aus verständlichen Gründen der Handel mit gebrauchter Software ein Dorn im Auge. Und Microsoft geht weltweit –und damit auch in Deutschland – gegen Händler mit gebrauchter Software vor. Wer letztlich siegen wird, ist derzeit nicht entschieden und keineswegs vorhersehbar. Nur: wer jetzt gebrauchte Software erwirbt, muss damit rechnen, dass er sich nach entsprechenden Urteilen mit dem Gebrauch strafbar macht.
- Zugriffe: 215