Erfolg durch Persönlichkeit: Grundlagen wertschätzender Kommunikation

Erfolg durch Persönlichkeit: Grundlagen wertschätzender Kommunikation

Nachstehend stellen wir den grundlegenden der vier Erfolgs-Bausteine des innovativen Konzepts der Bildungs-Stiftung STUFEN zum Erfolg vor. In diesem Seminar-Baustein beschäftigen sich die Teilnehmer zunächst mit sich selbst, ihren Erfolgen und „Noch-Nicht-Erfolgen“, mit Verhaltensweisen aufgrund von...
 Mehr...
Logo

Delegieren mit klaren Ansagen

Wie oft tun Sie Dinge, die nicht in Ihr Aufgabengebiet fallen, nur weil Sie der Meinung sind: „Ach, bis ich Herrn/Frau Sowieso dreimal gefragt habe, habe ich es schneller selbst erledigt…“? Aber vielleicht liegt es ja nicht an Herrn/Frau Sowieso, sondern einfach an einem Fehler in der Kommunikation?...
 Mehr...
Neue Werkzeuge: Beratungssteine und was sie signalisieren

Neue Werkzeuge: Beratungssteine und was sie signalisieren

Wie bereits in den vorangegangenen Ausgaben des TrainerJournals erläutert, offenbaren Edelsteine im Coaching Signale des Unterbewußtseins, die bei rein rationalen Überlegungen gerne übersehen werden. Als Demonstrationsobjekte zeigen sie, wie eine Situation oder ein Problem erlebt wird und worauf bei...
 Mehr...
Archetypen im Fließ-Gleichgewicht

Archetypen im Fließ-Gleichgewicht

Das Methoden-Konzept Spirit of Energy® entwickelt seine ursprüngliche Kraft u.a. aus seiner integralen Sicht auf Natur, seiner in die Zyklen der Natur eingebundenen Denk- und Handlungsweise. Wir bedienen uns dabei u.a. dem tausende Jahre alten Wissen der chinesischen Energielehre und deren Erklärung...
 Mehr...
Wie mit Werten in einem Konflikt oder Problemstellung  arbeiten?

Wie mit Werten in einem Konflikt oder Problemstellung arbeiten?

Konflikte zu lösen ist bereits eine hohe Kunst. Fast alle Konfliktlösungsmodelle unterscheiden mindestens zwei Ebenen: Die Position – was man erreichen möchte – und das Interesse dahinter – worum es eigentlich im tieferen Sinne geht. Ein guter Mediator kann sich in jede Konfliktpartei zu 100 % einfü...
 Mehr...
Logo

Auf Reisen nichts vergessen

Wie schön, wenn im Büro alles so organisiert ist, dass Sie alles, was Sie benötigen, auf einen Griff parat haben. Ganz anders sieht das aber oft unterwegs aus: Heftklammergerät, Schere oder Klebestreifen – um nur einiges zu nennen – werden zwar auch des Öfteren unterwegs benötigt, liegen aber zumeis...
 Mehr...
Systemdenken: Eine Organisation ist auch ein Mensch

Systemdenken: Eine Organisation ist auch ein Mensch

Neben- und Wechselwirkungen gibt es nicht nur bei der medikamentösen Behandlung von Menschen. Sie treten auch im Leben von Organisationen und Unternehmen und bei deren Behandlung durch Beratungen auf. Sie zu minimieren ist Aufgabe von Trainern und Beratern. Wollen sie komplexe Aufgabenstellungen mit...
 Mehr...
Lernen, intuitiv richtig zu trainieren

Lernen, intuitiv richtig zu trainieren

Trainerausbildungen sollten nicht nur die gängigen Kompetenzen vermitteln, sondern durch geeignete Qualifizierungselemente den Erwerb von Trainerexpertise unterstützen. Dr. Gabriele Krause erläutert, wie der Reifeprozess von Jungtrainern unterstützt werden kann.
 Mehr...
Mitarbeiter unterstützen Bestleistungen zu erbringen

Mitarbeiter unterstützen Bestleistungen zu erbringen

Erreichte Unternehmens- oder Bereichsziele als Resultate herausragender Mitarbeiterleistungen werden von allen Interessengruppen im Unternehmen anerkannt und honoriert. Warum aber einige Mitarbeiter ihre Ziele erreichen und andere aber nicht, ist für viele Führungskräfte oft nicht erklärbar. Wie abe...
 Mehr...
Verantwortung stabilisieren: Die Führungskraft als Verantwortungs-Coach

Verantwortung stabilisieren: Die Führungskraft als Verantwortungs-Coach

Neben der Beobachtung des erlebbaren Verhaltens der einzelnen Mitarbeiter, sollten Führungskräfte auch eigene Erfahrungen mit der Übertragung von Verantwortung reflektieren. Durch die Reflektion erkennen Sie, womit die Mitarbeiter in der Vergangenheit erfolgreich oder nicht erfolgreich umgegangen si...
 Mehr...
Logo

E-Mails richtig gestalten

Grundsätzlich sollte für E-Mails die gleichen strengen Maßstäbe angelegt werden, wie dies auch bei „normalen“ Briefen der Fall ist. Trotzdem kann nicht geleugnet werden, dass die Regeln bei E-Mails häufig sehr viel laxer gehandhabt werden. Wenn Sie es dem Empfänger etwas einfacher machen möchten, be...
 Mehr...
Weiterbildungsszene Deutschland 2012: Führung unter Druck

Weiterbildungsszene Deutschland 2012: Führung unter Druck

Der Veränderungsdruck in Unternehmen bestimmt die Agenda der betrieblichen Weiterbildung. Das Augenmerk gilt den latent überlasteten Führungskräften und Leistungsträgern, auf die man dringend angewiesen ist. Und genau das ist das Problem.
 Mehr...
Rendezvous mit dem Unbewussten

Rendezvous mit dem Unbewussten

Unser Gehirn verarbeitet unbewusst unsere Körpersignale, Gedanken, Gefühle und Handlungen aufgrund unserer vielfältigen Erfahrungen, gelernten Mustern und Einstellungen. Dabei hat unser Unbewusstes eine wesentlich stärkere Funktion in unserem Geist, als uns manchmal lieb ist. Wie oft handeln wir sel...
 Mehr...
Internet-Marketing: Tipps zur  Suchmaschinenoptimierung

Internet-Marketing: Tipps zur Suchmaschinenoptimierung

Bei Google gibt es ca. 200 verschiedene Faktoren, aus denen sich die Suchmaschinenplatzierung errechnet. Problematisch dabei; niemand außer Google selbst kennt die Faktoren genau. Mögliche Gegenmittel sind einerseits „High-End-Suchmaschinenoptimierungen“. Sie zahlen monatlich einen festen Betrag, da...
 Mehr...
Logo

Das Beste kommt zum Schluss

Jeder von uns hat schon einmal unangenehme Aufgaben bewältigen müssen. Und vermutlich hat jeder von uns eine unangenehme Aufgabe schon einmal aufgeschoben. Das liegt einfach in der Natur der Dinge, macht die Sache für uns aber nicht einfacher. Wir fühlen uns angespannt, unmotiviert und der Arbeitsta...
 Mehr...
Mediengestaltungskompetenz (4): Professionelle Trainingsunterlagen erstellen

Mediengestaltungskompetenz (4): Professionelle Trainingsunterlagen erstellen

Nutzen Sie die Macht der Bilder. Ob Fotomaterial, eigene Illustrationen, Abbildungen oder Grafiken: Bildelemente unterstützen und verstärken die Inhalte in Ihren Texten.
 Mehr...

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de