Literatur-Tipps

Konflikte führen

Konflikte führen
Linda Schroeter Konflikte führen Die 5-Punkte-Methode für konstruktive Konfliktkommunikation Business Village 2013 192 Seiten, 21,80 Euro Konflikte entstehen, ganz gleich, ob beruf­lich oder privat, aus den unter­schied­lichsten Gründen. Doch eines haben alle Konflikte gemeinsam – sie verlassen schn...
 Mehr...

Körpersprache und Gestik trainieren

Körpersprache und Gestik trainieren
Dieses Buch begrenzt das weite Feld der Körpersprache auf wesentliche Berufssituationen und gibt eine ganz konkrete Anleitung zum Trainieren von Gesten. Die Ansprüche sind gestiegen: Wer heute präsentiert, muss auch eine körpersprachlich überzeugende Performance liefern. Irena Bischoff zeigt die imm...
 Mehr...

Körpersprache & Kommunikation: Nonverbaler Ausdruck und Soziale Interaktion

Körpersprache & Kommunikation: Nonverbaler Ausdruck und Soziale Interaktion
Michael Argyle Körpersprache & Kommunikation Nonverbaler Ausdruck und Soziale Interaktion Junfermann, 2013 10.überarbeitete Neuauflage 448 Seiten, 39,90 Euro Michael Argyle legt mit diesem Standardwerk eine breit angelegte Darstellung der nonverbalen Kommunikation, ihrer Phänomene und ihrer Bedeutun...
 Mehr...

Mein Taschencoach

Mein Taschencoach
Dieses kompakte Nachschlagewerk bietet Soforthilfe im praktischen Pocket-Format und einen Überblick über die Top 15 der besten Selbsthilfetechniken. So gelingt es Ihnen, aus dem oft verwirrenden Angebot an Selbsthilfetechniken genau die Methode auszuwählen, die für Sie am besten geeignet ist. In die...
 Mehr...

Potenziale der Organisationsaufstellung

Berater von Organisationen und Unternehmen greifen immer häufiger zur Methode der Systemaufstellung, wenn es darum geht, Probleme sichtbar zu machen und Lösungen aufzuzeigen. In gleichem Maß wächst das Bedürfnis nach Professionalisierung und Weiterentwicklung dieses effektiven Verfahrens...
 Mehr...

Mythos Motivation

Mythos Motivation
Alles Motivieren ist Demotivieren. Belobigen, Belohnen, Bestechen, Bedrohen, Bestrafen: Alles, was in Unternehmen an Tricks und Kniffen zur Mitarbeiter-Motivation praktiziert wird, ist kontraproduktiv. An zahlreichen Beispielen analysiert Reinhard Sprenger die weitverbreiteten Anreizsysteme und ausg...
 Mehr...

Die Chefin

Die Chefin
Wie man eine "Chefin" wird, davon handelt dieses Handbuch - und davon, wie sie mit ihren Fähigkeiten das Business von morgen bestreitet. Nie in der Evolution ist es Frauen in diesem Maße möglich gewesen, Erfolg zu haben, Teams zu führen und eine große Karriere aufzubauen wie heute.
 Mehr...

Outgrowing

Outgrowing
Wachstum ist eine zentrale Voraussetzung für dauerhaften wirtschaftlichen Erfolg. Traditionell heißt es, dass einem Unternehmen hierzu zwei Wege offen stehen: organisches Wachstum oder Wachstum durch Akquisition. Doch beide Möglichkeiten stoßen in Zeiten gesättigter Märkte und knapper Ressourcen zun...
 Mehr...

Munterrichtsmethoden

Munterrichtsmethoden
Sie leiten Seminare und sind Experte für Wirtschaftsrecht, PowerPoint, Ernährungslehre oder ein anderes Spezialthema, das für Ihre Teilnehmer spannend oder manchmal auch ein notwendiges Übel sein kann. Als Fachmann oder Fachfrau in der beruflichen Aus-, Fort- oder Weiterbildung wollen Sie Ihr Know-h...
 Mehr...

ÖkoTest Ratgeber Bauen, Wohnen, Renovieren

Sechs von sieben Baufamilien entscheiden sich für ein massiv gemauertes Haus. Fragt man nach den Gründen, bekommt man immer die gleichen Antworten: guter Kälte- und Brandschutz, lange Lebensdauer, hoher Wiederverkaufswert. Beim Innenausbau ist es allerdings oft vorbei mit dem Qualitätsbewusstsein. D...
 Mehr...

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de