Literatur-Tipps

Kopf schlägt Kapital

Kopf schlägt Kapital
Viele glauben zu wissen, wie es geht. Wenige tun es wirklich. Noch weniger sind damit erfolgreich. Etwas ist falsch an der Art, wie wir versuchen Unternehmen zu gründen. Dabei geht es auch ganz anders: Ein Ideen-Kunstwerk schaffen und das eigene Unternehmen aus vorhandenen, jedermann zugänglichen Ko...
 Mehr...

Der Macht-Code

Der Macht-Code
Menschen setzen täglich unterschiedlichste Mittel ein, um andere zu beeindrucken und zu beeinflussen. Die Spannweite reicht vom Anlächeln des Gesprächspartners bis zur vorsätzlichen Manipulation. Das Ziel ist stets dasselbe: das Verhalten anderer Menschen zu steuern. Dafür werden zahlreiche Tricks u...
 Mehr...

Die Entscheider-Bibel

Die Entscheider-Bibel
Manager und Unternehmer wissen: Schlechte Entscheidungen kosten richtig Geld. Trotzdem fehlt den meisten Entscheidungen eine gute Vorbereitung. In seinem ersten Buch hat Lietz die 15 wichtigsten Entscheidungsfallen dargestellt - und gezeigt, wie man sie vermeidet. Dieses Buch geht einen Schritt weit...
 Mehr...

Bazar statt Börse

Bazar statt Börse
Conor Woodman, Analyst in einem großen amerikanischen Unternehmen in der Londoner City, führt ein Leben, von dem viele träumen: glänzende Karrierechancen, üppiges Gehalt, großzügiges Apartment. Doch die sterile Welt der modernen Finanzzentren stößt ihn immer mehr ab - und so bricht er auf zu einer W...
 Mehr...

Die Große Rezession

Die Große Rezession
Die Vereinigten Staaten stehen mitten in einem epochalen Umbruch. Die zweite große Weltwirtschaftskrise, die am 15. September 2008 in New York ausgebrochen ist, hat die Ursache in den unverantwortlichen Exzessen an der Wall Street, aber noch mehr in fundamentalen globalen Ungleichgewichten. Amerika...
 Mehr...

Heinz' Life - Kleine Geschichte vom kommen und gehen des Computers

Heinz' Life - Kleine Geschichte vom kommen und gehen des Computers
Woher kommen die Computer und wohin gehen sie? Diese Frage beantwortet Professor Dr. Lutz Heuser, der Leiter von SAP Research, zusammen mit den Pionieren und Vordenkern der deutschen und internationalen Informatik- und Kommunikationsbranche, in diesem Tagebuch von Heinz. Wir schreiben das Jahr 2032....
 Mehr...

Arbeitssammler, Jobnomaden und Berufsartisten

Arbeitssammler, Jobnomaden und Berufsartisten
"Lern was Anständiges, dann ist dir ein Job sicher." Das war einmal. Trotz Bildung nichts gewonnen - das ist heute die Realität, mit der immer mehr Hochqualifizierte zurechtkommen müssen. Sie leben mit schwankendem Einkommen, erratischen Arbeitszeiten und einer ungewissen Zukunft. Ihre Karrieren füh...
 Mehr...

Transition Coaching: Führungswechsel meistern, Risiken erkennen, Businesserfolg sichern

Transition Coaching: Führungswechsel meistern, Risiken erkennen, Businesserfolg sichern
Führungswechsel sind wichtige und kostspielige Übergänge mit hohem Scheiterpotenzial - für die Führungskraft und das Unternehmen gleichermaßen. „Transition Coaching“ ist eine Vorgehensweise, die den Manager anleitet, seinen neuen Verantwortungsbereich schnell in den Griff zu bekommen, sein Team zu f...
 Mehr...

Wikinomics

Wikinomics
Immer mehr Menschen nutzen Online-Foren, sind begeisterte Blogger, arbeiten aktiv mit bei Projekten wie Open Source oder Wikipedia - beruflich und privat. Ausgeschlafene Unternehmen erkennen die Zeichen der Zeit und nutzen die neue Macht der mündigen Kunden, die sich nicht länger alles vorsetzen las...
 Mehr...

Navigationshandbuch Unternehmensentwicklung

Navigationshandbuch Unternehmensentwicklung
Die richtige Struktur für ein definiertes Geschäftsmodell ist eine der elementaren Voraussetzungen für Produktivität und Wachstum. Passen die Strukturen nicht zum Geschäftsmodell und zum Unternehmen, so sind Verschwendung, Orientierungsmängel und Risiken vorprogrammiert. Mit Hilfe der vom Autor entw...
 Mehr...

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de