Literatur-Tipps

Zur Besinnung kommen: Die Weisheit der Sinne und der Sinn der Achtsamkeit

Zur Besinnung kommen: Die Weisheit der Sinne und der Sinn der Achtsamkeit
Unsere Gesundheit und unser Wohlergehen stehen auf dem Spiel, wenn es uns nicht gelingt, in dieser aus den Fugen geratenen Welt wieder zur Besinnung zu kommen, als Individuen und als menschliche Gemeinschaft. Dies ist die zentrale These des bekannten Verhaltensmediziners und Meditationslehrers Prof....
 Mehr...

Marketing-Attacke: Das So-geht´s-Buch für messbar mehr Verkäufe

Marketing-Attacke: Das So-geht´s-Buch für messbar mehr Verkäufe
Marketing-Attacke ist lt. Verlag „ein Buch für Macher“: kompakt, im Checklisten-Format und ganz praktisch. Es soll kein Lehrbuch, sondern eine Schatzkiste für jeden, der verkauft, sein, mit Werkzeugen, die helfen, sein Marketing noch besser zu machen und so messbar mehr zu verkaufen. Der Herausgeber...
 Mehr...

Die Kinesiologie: Gegenstand einer terminologischen Untersuchung in den Sprachen Deutsch u. Englisch

Die Kinesiologie: Gegenstand einer terminologischen Untersuchung in den Sprachen Deutsch u. Englisch
Zum ersten Mal mit Kinesiologie in Berührung gekommen bin ich während einer ganzheitsmedizinischen Behandlung, bei der unter anderem die Emotionale Stressreduktion zum Einsatz kam. Diese erste kurze Erfahrung der heilsamen Wirkung einer kinesiologischen Behandlungsmethode war ausschlaggebend für mei...
 Mehr...

Die Kakerlaken-Strategie: 10 Gebote für das Überleben im Beruf

Die Kakerlaken-Strategie: 10 Gebote für das Überleben im Beruf
Joseph, ein frustrierter Angestellter, hat es satt, von seinen Kollegen und Chefs immer nur mies behandelt zu werden und in der Liebe den Kürzeren zu ziehen. Eines Morgens trifft er auf eine Kakerlake namens Gregory, die ihn in die zehn Gebote der Kakerlaken einführen will – als Ausgleich dafür, das...
 Mehr...

Gefühlsmanagement

Gefühlsmanagement
Gefühlsmanagement heißt, gezielt Einfluss auf diejenigen Gefühle zu nehmen, die selbst als destruktiv und kräftezehrend erlebt werden. Die Autorinnen beschreiben leicht verständ-lich und praxisnah, wie der bewusste Umgang mit Emotionen – von Angst bis Zweifel – gelingen kann: Sie erklären grundlegen...
 Mehr...

Strategie der Bosse

Strategie der Bosse
Welche Faktoren führen Unternehmen zum Spitzenerfolg? Woran scheitern Unternehmen? Was blockiert den Erfolg? Was sind die Schlüsselfaktoren für einzigartigen Erfolg? Welches sind die wichtigsten Engpässe und was deren Lösungen? Gibt es eine Kettenwirkung von Ursache-Problem-Krise? Warum wirken viele...
 Mehr...

Schüßler-Salze fürs Leben

Schüßler-Salze fürs Leben
Die Mineralstoffe nach Dr. Schüßler sind eine sehr effektive Methode, um gesundheitliche Probleme zu beheben. Sie sind ein wichtiger Baustein für dauerhafte Gesundheit. Dieses familienfreundliche Kompendium ist als Begleiter für alle Lebenslagen gedacht. Aufgebaut nach einzelnen Lebensphasen und -si...
 Mehr...

Lust auf Zukunft statt Angst vor der Krise

Lust auf Zukunft statt Angst vor der Krise
Statt auf bessere Rahmenbedingen zu hoffen, ist es dringend notwendig, selbst aktiv zu werden, davon ist Dieter Lutz überzeugt. Handeln bedeutet für den Sanierungs-Experten, sich auf Innovationskraft und die eigene Wendigkeit zu besinnen und diese systematisch weiter zu entwickeln. Wie dies Unterneh...
 Mehr...

Typgerecht entspannen

Typgerecht entspannen
Wünschen Sie sich, ausgeglichener und selbstbestimmter zu leben, näher bei sich selbst zu sein? Entspannungsmethoden bewähren sich als wirksame Helfer in akuten Stress-Situationen. Langfristig helfen Sie Ihnen, wieder zu Ihrem inneren Gleichgewicht zu finden. Nur, welche Entspannung ist richtig für...
 Mehr...

Peaceful Warrior

Peaceful Warrior
Dieser Film basiert auf dem Kultbuch "Der Pfad des friedvollen Kriegers". Er handelt von der wahren Geschichte eines jungen Mannes, der in seinem schwächsten Moment zu seiner wahren Größe findet. Er handelt von der faszinierenden Reise des Sportstudenten Dan vom Außen ins Innen auf der ihn sein „Mei...
 Mehr...

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de