Weiterbildungsmarkt 2015: Seminarportale  auf dem Prüfstand

Weiterbildungsmarkt 2015: Seminarportale auf dem Prüfstand

Der Markt für Seminarportale ist sehr dynamisch und erfährt immer wieder Zuwachs sowie Ergänzungen bzw. Verbesserungen bei bestehenden Portalen. Doch wie lohnenswert sind solche Datenbanken aus Anbietersicht? Lohnt sich die Inanspruchnahme solcher Dienstleister für Trainer, Berater und Coaches?
 Mehr...

Online-Journal

Komplexität: Win Systems

Komplexität: Win Systems
Komplexität Win Systems Dr. Margret Richter Die globale Organisation der Produktion und des Handels mit Produkten und Dienstleistungen ist mit sehr komplexen Herausforderungen verbunden. Zu ihrer Bewältigung ist die Orientierung an den Gesetzmäßigkeiten der Biokybernetik und Systemtheorien erforderl...
 Mehr...

Vom Kunststudium zum Anti-Mobbing-Club in Prag

Vom Kunststudium zum Anti-Mobbing-Club in Prag
Katrin Seifert, berichtet in diesem lebendigen Erfahrungsbericht über ihr Abenteuer, bei dem sie im Rahmen ihres Kunststudiums und eines Praktikums in Prag von heute auf morgen plötzlich als Trainerin für den Anti-Mobbing-Club Prag eingeladen wurde.
 Mehr...

Systemisches Konsensieren: Entscheidungshilfe im persönlichen Coaching

Systemisches Konsensieren: Entscheidungshilfe im persönlichen Coaching
Systemisches Konsensieren Entscheidungshilfe im persönlichen Coaching von Josef Maiwald Häufig berichten Klienten, dass Sie mit ihrer beruflichen Situation unzufrieden sind, dass sie jedoch zu keiner klaren Entscheidung kommen, wie sie weiter vorgehen sollen. Der Kopf sagt dies, der Bauch das und wo...
 Mehr...

Missing Link im Diversity-Konzept der Charta der Vielfalt

Missing Link im  Diversity-Konzept der Charta der Vielfalt
Im Hinblick auf die aktuelle demografische und gesellschaftspolitische Entwicklung gewinnt Förderung und Wertschätzung der Mitarbeiter eine – auch über die humanen Aspekte hinaus – zunehmende ökonomische Bedeutung..
 Mehr...

Emographie für Weiterbildner (4): Präsentation ist Dialog

Emographie für Weiterbildner (4): Präsentation ist Dialog
Jede Art der Präsentation und Arbeit mit Menschen ist auch mit einer Selbstdarstellung verbunden. Wir alle sind als Trainer und als Coach diejenigen, die vorn stehen. Auch und gerade wenn wir Dialog schätzen und Kommunikation auf Augenhöhe pflegen. Auf uns wird geschaut! Der erste Eindruck, die erst...
 Mehr...

Der lange Schatten Mobbing

Der lange Schatten Mobbing
Eine Inhouse-Veranstaltung wie viele: aktuelles Thema, angemessen große Gruppe, die Orga läuft gut. Doch da ist diese fragile, verunsicherte Stimmung. In der Pause zieht sich eine eher stille Teilnehmerin zurück und ist erst wieder im Seminar, als die Pause endet. Sie vermeidet Kontakt zu den Kolleg...
 Mehr...

ALTERSKOMPETENZ und Balance

ALTERSKOMPETENZ und Balance
In diesem Beitrag wird die wichtige Rolle von BALANCE im zunehmenden Alter beleuchtet. Balance ist die Voraussetzung, um genügend Energie für alle Bausteine der Alterskompetenz zu haben. Dabei ist Balance im doppelten Sinne zu sehen: Die Ausgeglichenheit im Sinne der Work-Life-Balance und die körper...
 Mehr...

Systemdenken: Komplexitäts-Management in der Produktion

Systemdenken: Komplexitäts-Management  in der Produktion
Systemdenken Komplexitäts-Management in der Produktion Dr. Margret Richter Produktionsprozesse, Beschaffungsmärkte und Absatzmärkte sind äußerst komplex und unterliegen einer hohen Dynamik. Die Produktionslenkung sollte sich deshalb an biokybernetischen Gesetzmäßigkeiten orientieren, die gesundes Fu...
 Mehr...

Neuromythen & Hirnlegenden: Wie unser Gehirn wirklich tickt

Neuromythen & Hirnlegenden: Wie unser Gehirn wirklich tickt
Das Gehirn – ein wundervolles Organ. Kein anderes biologisches System ist derart gut erforscht und immer noch so unverstanden. Denn obwohl wir dem Gehirn mit modernsten Untersuchungsmethoden auf den Leib rücken, ranken sich bis heute zahlreiche Mythen und Legenden darum, wie unser Oberstübchen ticke...
 Mehr...

STUFEN zum ERFOLG: Erfolgs-Grundlage Platin-Regel

STUFEN zum ERFOLG: Erfolgs-Grundlage Platin-Regel
In den großen Welt-Religionen ist die sog. Goldene Regel zu finden: „Behandele andere so, wie Du selbst gern behandelt werden möchtest!“ Allerdings gibt es Situationen, in denen diese Regel zwar nicht außer Kraft gesetzt, aber durch die sogenannte PLATIN-Regel ergänzt werden sollte. Diese spielt im...
 Mehr...

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de