Souverän in jeder Beziehung ist nur, wer es versteht, Freundschaften zu pflegen

Souverän in jeder Beziehung ist nur, wer es versteht, Freundschaften zu pflegen

Gute Freunde helfen, das Leben zu verlängern. Die Flinders-Uni­versity im australischen Adelaide hat in einer Studie herausgefunden, dass gute Freundschaften für die Lebenserwartung wichtiger sind als der Kontakt zur Familie. Wer im Leben also auf vertraute Men­schen zählen kann, ist souverän in jed...
 Mehr...

Online-Journal

Vermeidungsstrategien: Meist sinnvoll - aber nicht immer hilfreich

Vermeidungsstrategien: Meist sinnvoll - aber nicht immer hilfreich
Trainings können Potenziale von Menschen stärken. Doch viele Teilnehmer scheitern danach am Transfer in den Alltag. Oft ist der „innere Schweinehund“ schuld. Warum es nicht sinnvoll ist, den zu bekämpfen, erklärt Business Coach und Autor Constantin Sander.
 Mehr...

Wenn Kunden Handeln als Sport betrachten

Wenn Kunden Handeln als Sport betrachten
Im heutigen Verdrängungswettbewerb ist der Preis von ent­scheidender Bedeutung. Kunden wollen billig(er) kaufen, weil sie ununterbrochen mit Angeboten konfrontiert werden, Han­deln als Sport betrachten oder einfach schon den einen oder anderen Erfolg bei der Forderung nach Preisnachlässen hatten. Um...
 Mehr...

Erfolgsfaktoren für mehr Vertriebsleistung

Erfolgsfaktoren für mehr Vertriebsleistung
Wer morgen im Vertrieb erfolgreicher sein will, muss heute han­deln. Eine exzellente Sales Performance ist nur dann erreichbar, wenn einzelne Erfolgsfaktoren, wie Kundenorientierung, Effizienz und Umsetzungsener­gie, in einer idealen Kombination zusam­menwirken. Haben die Berater das entsprechende K...
 Mehr...

KundenBegeisterung als ganzheitliche Unternehmensstrategie

KundenBegeisterung als ganzheitliche Unternehmensstrategie
Manchmal möchte man Unternehmen und deren Mitarbeitern zurufen: „Aufwachen!“ Vielleicht spüren es viele bereits selbst: „Mensch, so kann es doch nicht weitergehen!“ Ähnliche Pros­pekte und Kataloge, ähnlicher Außendienst, ähnlicher In­nen­dienst, ähnliche Argumente, ähnliche Werbung, ähnliche Pro­du...
 Mehr...

Wie Unternehmen ganz leicht ihren Umsatz steigern können

Wie Unternehmen ganz leicht ihren Umsatz steigern können
Wer ein Notebook kauft, erwirbt parallel dazu oft noch weitere Produkte: Ob größere Speicherkapazität, mehr RAM, schnellerer Prozessor; ob einen zusätzlichen Reiseakku, bei einer kleineren Version ein externes CD/DVD-Laufwerk oder einfach nur eine Tasche… die Zusatzprodukte sind vielfältig und ent­s...
 Mehr...

Interview mit Michael Grinder: Lessons - in the Power of Influence

Interview mit Michael Grinder: Lessons - in the Power of Influence
Interview Lessons - in the Power of Influence Michael Grinder Ich habe Michael Grinder auf der letzt­jährigen NLP Conference in Aktion erlebt, als er am ersten Abend die Keynote Speech hielt. Sprichwörtlich angemessen für einen Abend, als es wolkenbruchartig regnete, war sein Thema „Katzen und Hunde...
 Mehr...

Preispolitik

Preispolitik
Für die Preisgestaltung offener Seminare könnten wir in der Weiterbildung viel von der Touristikbranche lernen. Welche Chancen und Risiken eine solche dynamische Preispolitik bieten kann, zeigt Iris Weidl, Expertin für den Bereich Preismodelling und Preispolitk in einer Artikelserie im Trainer-Konta...
 Mehr...

Rechtzeitig ins Unternehmen hineinhören: Frühwarnindikatoren helfen, die Zukunft zu gestalten

Rechtzeitig ins Unternehmen hineinhören: Frühwarnindikatoren helfen, die Zukunft zu gestalten
Chancen und Risiken frühzeitig zu erkennen, erfordert von Un­ternehmern, Augen und Ohren offen zu halten. Wer Warnzei­chen im Unternehmen möglichst bald wahrnimmt, kann die Zu­kunft gestalten, kann selbst agieren, anstatt immer nur auf An­forderungen aus dem Umfeld zu reagieren.
 Mehr...

Lernen mit Emotion und Intuition

Lernen mit Emotion und Intuition
„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben“ (Hermann Hesse). Wie ein poetisches Exzerpt der neurowissenschaftlichen Erkenntnisse zum Thema Lernen wirken diese Zeilen von Hermann Hesse. Doch Hand aufs Herz: Wann haben wir diesen Zauber, diese Begeisterung un...
 Mehr...

Die Zukunft gehört den ServiceDelphinen!

Die Zukunft gehört den ServiceDelphinen!
Jeder weiß es: Unsere Kunden sind unsere eigentlichen „Arbeitgeber“. Sie bezahlen unseren Lohn. Deshalb erscheint es nur logisch, sie, wann immer sie auch Kontakt zu uns haben, zufriedenzustellen. Aber – Hand aufs Herz gleich zu Beginn – wie oft arbeiten Mitarbeiter hauptsächlich für ihren Vorgesetz...
 Mehr...

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de