Gründung eines Qualitätsteams

Gründung eines Qualitätsteams

Sie sind alle Mitarbeiter einer kleinen Firma und treffen sich zu Ihrer wöchentlichen Besprechung. Dieses Mal steht auf Tagesordnungspunkt 2: „Kontinuierliche Verbesserung unserer Arbeit". Sie sind im Vorfeld über den Hintergrund für dieses Thema informiert worden: Kostendruck, steigendes Qualitätsb...
 Mehr...

Online-Journal

Das große und das KLEINE Glück

Das große und das KLEINE Glück
Die meisten Menschen streben nach dem großen Glück. Sie warten immer auf den einen Moment, in dem alles perfekt sein wird. Sie wünschen sich einen perfekten Job, einen perfekten Lebenspartner, perfekte Kinder, Gesundheit, Erfolg… und hoffen, irgendwann einmal genau dann glücklich zu sein. Doch was i...
 Mehr...

Trainings zur Konfliktkultur: Wenn schon streiten, dann richtig

Trainings zur Konfliktkultur: Wenn schon streiten, dann richtig
„Nie wieder Streit!“ Diesen danach werden Sie von so manchen friedliebenden Menschen hören. Doch die Welt ist wie sie ist und nur zu oft gibt es widersprüchliche Bedürfnisse und Interessen. Manche Dinge sind es einfach wert, sich dafür einzusetzen: „Der Satz ‚Der Klügere gibt nach’ bringt die Dummen...
 Mehr...

Entwicklungspsycholog. Persönlichkeitsprofil eröffnet neue Perspektiven für Coaching und Führung

Entwicklungspsycholog. Persönlichkeitsprofil eröffnet neue Perspektiven für Coaching und Führung
In der Führungskräfteentwicklung wird bisher kaum auf Entwicklung geachtet, denn meistens wird Lernen mit Entwicklung gleichgesetzt. Ein im deutschsprachigen Raum neuer entwicklungspsychologischer Ansatz greift diesen Unterschied auf und führt damit ein zentrales Thema in die Arbeit mit Führungskräf...
 Mehr...

Gehirn-gerecht lernen – geht das?

Gehirn-gerecht lernen – geht das?
Gehirn-gerecht lernen – geht das? Vera F. Birkenbihl Diese Frage können wir mit einem klaren „Ja!“ beantworten. Auf die Methoden kommt es an. Und hier kommt man an einem Namen in der Weiterbildungsszene nicht vorbei, an Vera F. Birkenbihl. Die Expertin für gehirn-gerechtes Arbeiten und Leiterin des...
 Mehr...

Wirtschaftliche Erfolge brauchen Menschen

Wirtschaftliche Erfolge brauchen Menschen
Schon die alten Griechen wussten, dass die Erkenntnis des eigenen Selbst eine elementare Ausgangsbasis für jeden Erfolg ist. Am Eingang zum Tempel von Delphi steht in Stein gemeißelt: „Erkenne dich selbst". Damit Führung und Management erfolgreich angewendet werden können, ist es notwendig, zunächst...
 Mehr...

Werte leben – Verantwortung übernehmen

Werte leben – Verantwortung übernehmen
Schlagworte wie Wirtschaftswachstum und Gewinnmaximierung bestimmen unser heutiges Berufsleben. Das persönliche Ziel jedes Einzelnen, Glück und Zufriedenheit zu erlangen, bleibt dabei jedoch oft auf der Strecke. Der aktuelle Werteverfall ist gerade im Umgang mit Menschen überall zu spüren. Nur auf d...
 Mehr...

Um jeden Preis verkaufen?

Um jeden Preis verkaufen?
Der Preis ist eine Größe, zu dem ein bestimmtes Produkt oder eine Leistung von einem Hersteller, Dienstleister oder Händler auf dem Absatzmarkt angeboten wird. So einfach könnte es sein… wenn da nicht der Kunde wäre, der verhandeln möchte, der um jeden Cent feilscht, der damit rechnet, dass der Verk...
 Mehr...

Und die Gold-Medaille geht an…

Und die Gold-Medaille geht an…
Der antike olympische Gedanke war es, Menschen im friedlichen Wettstreit zusammenzuführen. Und auch in der Neuzeit sollen die olympischen Spiele frei sein von sozialen, politischen und religiösen Zwängen. Die Völker dieser Welt stellen sich in Freiheit und Freundschaft den unterschiedlichen Diszipli...
 Mehr...

Das Seminarportal seminar:markt erweitert sein Informationsangebot mit neuer Videofunktion

Das Seminarportal seminar:markt erweitert sein Informationsangebot mit neuer Videofunktion
Ab sofort können sich Seminarsuchende auf dem Portal seminar:markt ein noch besseres Bild von Seminaranbietern machen: Die vom Bonner Fachverlag managerSeminare betriebene - und von Stiftung Warentest als empfehlenswert ausgezeichnete - Weiterbildungsdatenbank seminar:markt folgt dem web-2.0-Trend u...
 Mehr...

Schluss mit Kaltakquise

Schluss mit Kaltakquise
Auf der einen Seite gibt es gegenwärtig keine größere Herausforderung als die Neukundengewinnung, auf der anderen Seite ist Kaltakquise für die meisten Unternehmer und deren Verkäufer ein Graus. Immer wieder werden sie mit Ablehnung konfrontiert, jeder Anruf fällt schwer. Doch es gibt Alternativen,...
 Mehr...

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de