Ordnung ohne Stress (2): So entwickeln Sie eine intelligente Ablagestruktur

Ordnung ohne Stress (2): So entwickeln Sie eine intelligente Ablagestruktur

Trainer sind mit Blick auf die Ordnung ihrer Unterlagen besonders herausgefordert. Sie sind häufig unterwegs, müssen ihre Vortrags- und Kundendokumente immer zur Hand haben. Und wenn sie von einem Seminar zurück kommen, sollte alles schön ordentlich abgelegt sein, damit man nichts unnötig lange such...
 Mehr...

Online-Journal

Vom Small- hin zum Big-Talk

Vom Small- hin zum Big-Talk
Für viele Menschen ist es enorm schwierig geworden, Kontakt zu anderen aufzubauen. Seminare für Smalltalk haben Konjunk­tur und wir lernen, wie man ein Gespräch scheinbar gekonnt startet. Doch ob das Wetter tatsächlich eine Lö­sung bietet, sei dahingestellt. Wird, wie so oft im Berufs- und Pri­vatle...
 Mehr...

Veränderung funktioniert anders

Veränderung funktioniert anders
Vom Tschaka-Workshop bis zum Bonussystem reichen die Versuche, Menschen aus der Komfortzone herauszuholen und zu motivieren. Meist mit zweifelhaften Erfolg. Warum Motivation so einfach nicht funktionieren kann, erläutert Constantin Sander.
 Mehr...

Lernen mit allen Sinnen

Lernen mit allen Sinnen
Nachhaltige und effiziente Lernprozesse anregen und gestalten! Wache und neugierige TeilnehmerInnen im Training! Das wünschen wir uns sicher alle. Eine äußerst wirksame Methode, die Obiges erfüllt ist die Suggestopädie. Suggestopädie kommt aus dem Englischen von „to suggest“ – vorschlagen und -“pädi...
 Mehr...

Ordnung ohne Stress (3): Intelligentes Büromanagement mit der MAPPEI-Methode

Ordnung ohne Stress (3): Intelligentes Büromanagement mit der MAPPEI-Methode
Kunden-Anfragen, Hotelrechnungen, Vortrags-Unterlagen – auf den Schreibtischen deutscher Trainer stapelt sich allerhand Papier. Um die Unterlagen richtig zu sortieren, zu lochen und sinnvoll abzulegen, fehlt ihnen jedoch oft die Zeit – schließlich sind sie häufig unterwegs: von Hotel zu Hotel, von S...
 Mehr...

Das „6-Ebenen-6-Minuten-Stimmtraining“

Das „6-Ebenen-6-Minuten-Stimmtraining“
Sie arbeiten bereits seit langem erfolgreich als Trainer. Ihnen ist klar, dass Ihre Stimme das „Tüpfelchen auf dem i“ ist. Sie wollen darum noch besser mit dem Instrument „Stimme“ umgehen. Sie möchten es pflegen und gesund halten. Ihr Ziel ist darüber hinaus, noch mehr Sympathie bei Ihren Klienten z...
 Mehr...

NLP der dritten Generation und nachhaltige Entwicklung: Sich entfalten, statt nur zu überleben

NLP der dritten Generation und nachhaltige Entwicklung: Sich entfalten, statt nur zu überleben
Nachhaltige Entwicklung ist eines der wichtigsten Themen, denen sich die heutigen Generationen gegenüber sehen. Sie ist definiert als „Entwicklung, die nachhaltiges ökonomisches Wachstum anstrebt durch Erhalt der regenerativen Fähigkeit der Natur und gleichzeitig sicherstellt, dass zukünftige Genera...
 Mehr...

Persönlichen Verbesserungsprozess als Chance sehen

Persönlichen Verbesserungsprozess als Chance sehen
Im Berufsleben sind Menschen oft vertraut damit, Prozesse zu gestalten, entsprechende Mitarbeiter als Unterstützung bei der Durchführung hinzuzuziehen sowie den Prozess zu beobachten und – falls nötig – Kurskorrekturen einzuleiten. Gemeinsam opti­mieren wir, richten aus und erfreuen uns irgendwann z...
 Mehr...

Warum Termine mit uns selbst so wichtig sind

Warum Termine mit uns selbst so wichtig sind
Im Wirtschaftsleben geht es immer darum, möglichst beschäf­tigt (oder besser: geschäftig) zu sein. Wer nicht rund um die Uhr irgendwelche Termine hat, kann es gar nicht so weit gebracht haben. Stress ist in und der Mensch somit vermeintlich wichtig. Für die Atmosphäre und den geistigen Flow sind das...
 Mehr...

Verantwortung übernehmen: Warum Ihre Antworten im Leben zählen

Verantwortung übernehmen: Warum Ihre Antworten im Leben zählen
Verantwortung? Was bedeutet dies für Sie? Für was? Gegen­über wem? Die Lösung steckt schon im Wort: Antwort geben können. Sich selbst und anderen gegenüber. Übertragene Pflichten übernehmen und erfüllen, nicht nur zu Beginn eines Prozesses, sondern über einen längeren Zeitraum hinweg. Ver­antwortung...
 Mehr...

Effektive Gruppen-Interaktion in Seminaren, Projekten und im Change- Management

Effektive Gruppen-Interaktion in Seminaren, Projekten und im Change- Management
Normalerweise sollte es für Sie als Trainer kein Problem sein, ein Team erfolgreich und lösungsorientiert durch eine Problemsituation zu begleiten. Normalerweise… Doch auch Trainer sind „nur“ Menschen und nicht vor Versagensängsten gefeit. Wenn Unternehmen Sie als Trainer zur Prozessbegleitung buche...
 Mehr...

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de