Visualisierungen (3): Wie GEHEN Schrift und Bild zusammen?

Visualisierungen (3): Wie GEHEN Schrift und Bild zusammen?

Im Artikel der vorherigen Ausgabe haben Sie gelernt wie die Marker-Figuren mit einfachen Strichen entstehen und wie die Figuren in Bewegung kommen. Diesmal geht es um die Kombination von Bild und Text.
 Mehr...

Online-Journal

Bildungsnotstand beim Burnout

Bildungsnotstand beim Burnout
Der Spiegel widmete ihm 2011 bereits zwei Titelgeschichten, Weiter-bildungsanbieter erleben ihn im Kontakt mit den Teilnehmern hautnah, Unternehmen können ihn nicht mehr als bedauerlichen Einzelfall bezeichnen: Die Rede ist vom Burnout. Die Ergebnisse der Trendanalyse belegen: Das Thema findet zuneh...
 Mehr...

Ordnung ohne Stress (5): Ihre Ablage mit der MAPPEI-Methode

Ordnung ohne Stress (5): Ihre Ablage mit der MAPPEI-Methode
In den letzten Ausgaben des TrainerJournals haben Sie die MAPPEI-Methode detailliert kennen gelernt: wie die ersten Schritte Ihrer Dokumenten-Umstrukturierung aussehen sollten, wie Sie eine intelligente Ablagestruktur entwickeln, Ihre Seminartermine, Angebotsverfolgung und Reiseplanung in den Griff...
 Mehr...

Kleidung spiegelt den Status wider

Kleidung spiegelt den Status wider
Sie wollen vermeiden beim Meeting im Ausland mit Ihrer Kleidung negativ aufzufallen? Die interkulturelle Trainerin Susanne Doser gibt Antworten zu den wichtigsten Dresscode-Fragen. Welche Rolle spielt Mode in internationalen diplomatischen oder wirtschaftlichen Beziehungen? Diplomatie und Wirtschaft...
 Mehr...

So kommen Sie gut über die Runden! - Souverän: In Balance statt Burnout

So kommen Sie gut über die Runden! - Souverän: In Balance statt Burnout
Ist unser Leben erfüllt, sind wir glücklich. Ist unser Leben nur noch gefüllt, droht das Burnout. Termine über Termine, die tägliche Jagd nach noch mehr Erfolg, Geld und Ansehen, ständige Aktivitäten und die Sorgen – um das Hier und Jetzt ebenso wie um die Zukunft – überrollen uns manchmal. Zum Inne...
 Mehr...

Ordnung ohne Stress (4): So nutzen Sie die MAPPEI-Methode für Ihr Zielmanagement

Ordnung ohne Stress (4): So nutzen Sie die MAPPEI-Methode für Ihr Zielmanagement
In den letzten Teilen meiner Ordnung-ohne-Stress-Serie habe ich Ihnen verraten, wie Sie Ihr aktuelles Papierchaos in den Griff bekommen und Ihre laufenden Projekte mit Hilfe der MAPPEI-Methode umsetzen. Sie haben Projektmappen angelegt und sie den entsprechenden Ordnungsboxen zugeordnet. Diese zeige...
 Mehr...

Belgien - ein Mosaik der Kultur

Belgien - ein Mosaik der Kultur
Warum erfolgt die sprachliche Verständigung in manchen Regionen Belgiens besser in der englischen als in der niederländischen Sprache? Zeit ist Geld, auch in Belgien? Liegt die Entscheidungsbefugnis und Verantwortungsübertragung im Geschäftsleben grundsätzlich beim Vorgesetzten oder müssen regional...
 Mehr...

Humor im Seminar

Humor im Seminar
Nach einer Outdoor-Ausbildung mit Hochseilgarten und anderen Heraus-forderungen kann nur noch etwas noch viel gefährlicheres kommen: Humor im Seminar. Viel gefährlicher, als gut gesichert mit Helm und Gurten, die auch einen LKW tragen würden, durch den Wald zu schweben. Sie möchten etwas ohne Netz u...
 Mehr...

Mediengestaltungskompetenz (1): Professionelle Trainingsunterlagen erstellen

Mediengestaltungskompetenz (1): Professionelle Trainingsunterlagen erstellen
Die Kunst des Trainers besteht nicht nur darin, Lerninhalte klar strukturiert und verständlich aufzubereiten, sondern auch darin, diese in einem professio-nellen Design zu verpacken. Erweitern Sie deshalb Ihre gestalterische Kompetenz im Mediendesign. In diesem Artikel erhalten Sie Hintergrundwissen...
 Mehr...

Qualität als Leitlinie für den Beziehungsaufbau - Netzwerken mit Niveau

Qualität als Leitlinie für den Beziehungsaufbau - Netzwerken mit Niveau
Facebook, Twitter, Xing und Co. verändern das Networking und bieten die Chance zu einer unendlichen Zahl von Kontakten. Aus der Weisheit des Schwarms erwächst die Macht der Masse – sei es durch schnell organisierbare Protestbewegungen wie in Ägypten oder nach dem Atomunfall in Japan, sei es durch ne...
 Mehr...

Positive Selbsterkenntnis

Positive Selbsterkenntnis
So entdecken Menschen ihre Einzigartigkeit und holen das Beste aus sich heraus Ohne lange zu überlegen, haben wir zu bestimmten Namen sofort bestimmte Eigenschaften parat: Bei Steffi Graf, der Gräfin, ist es z. B. Tennis, bei Harald Schmidt der beißende Humor und die Schlagfertigkeit, bei Cary Grant...
 Mehr...

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de