Hollywood im  Führungskräfteseminar: Helden im Seminar

Hollywood im Führungskräfteseminar: Helden im Seminar

Holywood im Führungskräfteseminar Helden im Seminar Monika Molter Die „Heldenreise“ ist ein Muster fürs Geschichtenerzählen, das zu allen Zeiten und in allen Kulturen verwendet wurde. Hollywood hat daraus Erfolgsfilme gemacht. Star Wars, Harry Potter, Pretty Woman, Avatar, Titanic – fast alle erfolg...
 Mehr...

Online-Journal

Unternehmenskultur: Burnout

Unternehmenskultur: Burnout
Eigentlich beginnt es unspektakulär. Leise. Laue Sommernächte lassen ihn nicht schlafen, stellte Hans Martini fest. Dabei übersah er, dass diese Nächte Gebetsmühlen begleiteten. Sätze, immer wiederkehrend, endlos. Quälend. Zweite Stufe: Hans Martini fand sich in Besprechungen, ohne zu wissen, was di...
 Mehr...

Neue Werkzeuge: Edelsteine im Coaching

Neue Werkzeuge: Edelsteine im Coaching
Edelsteine können in Beratungen, Coaching und Seminaren dazu beitragen, komplexe Situationen zu verstehen, neue Blickwinkel einzunehmen sowie im Training und der Umsetzung des Erkannten konsequent, effizient und erfolgreich zu sein. Erfahrungen aus 30 Jahren therapeutischer Arbeit mit Edelsteinen we...
 Mehr...

Neu leben lernen mit Spirit of Energy®

Neu leben lernen mit Spirit of Energy®
Spirit of Energy® ist ein potenzialorientiertes, neuro-energetisches Coaching-, Beratungs- und Therapiekonzept. Es befasst sich mit dem Menschen in all seinen Lebensbezügen und bietet ein offenes Erfahrungsfeld an, das dazu einlädt, sich selbst zu ergründen und seine ursprünglichen Potenziale (wiede...
 Mehr...

Professionelle Trainingsunterlagen erstellen (3): Der systematische Einsatz von Farben

Professionelle Trainingsunterlagen erstellen (3): Der systematische Einsatz von Farben
Diesmal geht es um den systematischen Einsatz von Farben. Erfahren Sie, wie Sie sich Ihren Farbkatalog zusammenstellen und welche Gesetze in der Farbharmonie gelten.
 Mehr...

Familienunternehmen 3.0 – mit welcher Strategie können sie den globalen Wettbewerb überleben?

Familienunternehmen 3.0 – mit welcher Strategie können sie den globalen Wettbewerb überleben?
„Familienunternehmen bilden nicht nur das Rückgrat der deutschen Wirtschaft, sie sind ihr Herz und Motor.“ Norbert Markut Was jahrzehntelang funktioniert hat, lässt Unternehmen erschreckend schnell zugrunde gehen. Namhafte Marken familiengeführter Unternehmen werden gnadenlos vom Markt gedrängt: Wil...
 Mehr...

Internet-Marketing: Die Leadgewinnung steht an erster Stelle

Internet-Marketing: Die Leadgewinnung steht an erster Stelle
Es hatte so schön angefangen. In nächtelangen Sitzungen wurde die neue Internetseite konzipiert, schöne Bilder ausgesucht, die neuesten Flash-Gimmicks überprüft und die Texte der bisherigen Flyer überarbeitet. Das Ziel: Der neue Internetauftritt. Einmalig schön sollte er sein. Etwas Besonderes, da d...
 Mehr...

Problemlösungsprozesse: Verweilen im Hier und Jetzt

Problemlösungsprozesse: Verweilen im Hier und Jetzt
Jede nachhaltige Beratung verlangt immer wieder das Aushalten des gemeinsamen Miteinanders im Hier und Jetzt. Zentral ist die Frage an den Beratenen: „Kannst Du Dir darüber klar werden, warum diese Thematik für Dich so bedeutsam ist?“
 Mehr...

Archetypen der Seele®: Der Modus - unsere Art des Handelns

Archetypen der Seele®: Der Modus - unsere Art des Handelns
Archetypen der Seele® Der Modus - unsere Art des Handelns Meine Arbeit als Trainerin und Coach wird seit einigen Jahren durch das Modell der Archetypen der Seele® bereichert. Nach der Einführung in dessen Denkwelt im letzten TrainerJournal werde ich nun verschiedene Aspekte des Modells vorstellen un...
 Mehr...

Wirkfaktoren in der beruflichen und betrieblichen Weiterbildung

Wirkfaktoren in der beruflichen und  betrieblichen  Weiterbildung
Ein Forschungsprojekt zum Thema „Einfluss und Wirkungen von Qualitätsmanagementsystemen und Evaluationen auf die Qualität beruflicher und betrieblicher Weiterbildung“ ergab einen Zusammenhang mit dem subjektiv von den Teilnehmenden empfundene kurzfristigen Lernzuwachs, dem Transfererfolg sowie deren...
 Mehr...

Vom Trainer zum Speaker (3): Die besten Strategien für Ihre Positionierung

Vom Trainer zum Speaker (3): Die besten  Strategien für Ihre Positionierung
Gerade im heiß umkämpften Trainermarkt kann eine Spezialisierung ungemein helfen, Kunden zu gewinnen und zu binden. Jedoch sind mit Spezialistentum generell durchaus nicht immer positive Assoziationen verbunden. Albert Einstein etwa hatte eine sehr dezidierte Meinung dazu: „Es genügt nicht, den Mens...
 Mehr...

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de