Ganz einfach verkaufen – Die 12 Phasen des professionellen Verkaufsgesprächs

Ganz einfach verkaufen – Die 12 Phasen des professionellen Verkaufsgesprächs

Verkaufen leicht gemacht: In diesem Hörbuch wird der Ablauf des professionellen Verkaufsgesprächs erstmals in 12 Phasen aufgegliedert - Vorbereitung, Eigenmotivation, Begrüßung, Gesprächseinstieg, Bedarfsanalyse, Präsentation, Einwandbehandlung, Preisverhandlung, Kaufbereitschaft herbeiführen, Absch...
 Mehr...
Covey / Whitman: Führen unter neuen Bedingungen

Covey / Whitman: Führen unter neuen Bedingungen

Covey bringt es mal wieder auf den Punkt: Wie können Unternehmen in den aktuellen Turbulenzen sicher und erfolgreich durch die wirtschaftlichen Stromschnellen gelangen? In seinem brandaktuellen Buch (USA 2009) beschreibt er die wichtigsten Führungsstrategien. Unternehmen sehen sich in schwierigen Ze...
 Mehr...
Handbuch Active Training: Die besten Methoden für lebendige Seminare

Handbuch Active Training: Die besten Methoden für lebendige Seminare

Schluss mit mühsamer Rosinenpickerei: Bernd Weidenmann hat für dieses Buch 850 Seminarmethoden gesichtet, die besten aktivierenden Methoden herausgefiltert und in der Praxis getestet. Neu: Übersicht, in der für spezielle Seminarsituationen und Ziele im Training die optimalen Methoden vorgeschlagen w...
 Mehr...
Neu präsentieren - Begeistern und überzeugen mit den Erfolgsmethoden der Werbung

Neu präsentieren - Begeistern und überzeugen mit den Erfolgsmethoden der Werbung

84 Prozent aller Präsentationen werden als einschläfernd empfunden. 84 Prozent aller Präsentationsbücher vermutlich auch. Es ist Zeit für eine völlig neue Art des Präsentierens! Der Werbeprofi und Kommunikationstrainer Gerriet Danz hat eine außergewöhnliche Methode entwickelt: Er zeigt Ihnen, wie Si...
 Mehr...
Lernen mit allen Sinnen

Lernen mit allen Sinnen

Nachhaltige und effiziente Lernprozesse anregen und gestalten! Wache und neugierige TeilnehmerInnen im Training! Das wünschen wir uns sicher alle. Eine äußerst wirksame Methode, die Obiges erfüllt ist die Suggestopädie. Suggestopädie kommt aus dem Englischen von „to suggest“ – vorschlagen und -“pädi...
 Mehr...
Einführung in Großgruppen-Methoden

Einführung in Großgruppen-Methoden

Wie implementiert man in einem Großunternehmen mit Tausenden von Mitarbeitern erfolgreich neue Prozesse, ohne den laufenden Betrieb mit unzähligen Workshops aufzuhalten? In den letzten Jahren wurde für die Gestaltung von Veränderungsprozessen in Organisationen eine Reihe von Methoden entwickelt, die...
 Mehr...
Logo

Lernen mit allen Sinnen (3)

Nachhaltige und effiziente Lernprozesse anregen und gestalten! Wache und neugierige TeilnehmerInnen im Training! Das wünschen wir uns sicher alle. Eine äußerst wirksame Methode, die Obiges erfüllt ist die Suggestopädie. Suggestopädie kommt aus dem Englischen von „to suggest“ – vorschlagen und -“pädi...
 Mehr...
Der effektive Strategieprozess

Der effektive Strategieprozess

Wie sieht ein effektiver Strategieprozess aus? Robert S. Kaplan und David P. Norton haben optimale Vorgehensweisen identifiziert, die sich in Hunderten von Firmen auf der ganzen Welt bewährt haben. Auf dieser Grundlage haben sie ein Managementsystem entwickelt, das Strategieentwicklung und -umsetzun...
 Mehr...
35 Spiele für die Gruppenaufteilung

35 Spiele für die Gruppenaufteilung

Gruppenarbeit ist eine sinnvolle Arbeitsform in Seminaren. Diese 35 Spiele unterstützen die Zusammensetzung von Gruppen. Durch einen Wechsel der Arbeitsgruppen erhalten Teilnehmer unterschiedliche Anregungen und haben mit wechselnden Erfahrungen zu tun. Die Gruppendynamik wird positiv beeinflusst. D...
 Mehr...
Schritt für Schritt zur Freude zurück

Schritt für Schritt zur Freude zurück

Traumatische Erfahrungen können jeden treffen, und sie tun dies meist ohne Vorwarnung. Ihre Folgen zeigen sich mitunter erst spät und können für die Betroffenen große Einschränkungen mit sich bringen. Der Weg aus dem Trauma mag lang sein, aber er beginnt bereits mit dem ersten Schritt. Schon minimal...
 Mehr...
Die 4-Stunden Woche

Die 4-Stunden Woche

Warum arbeiten wir uns eigentlich zu Tode? Haben wir nichts Besseres zu tun? Und ob! - sagt Timothy Ferriss. Der junge Unternehmer war lange Workaholic mit 80-Stunden-Woche. Doch dann erfand er MBA - Management by Absence - und ist seitdem freier, reicher, glücklicher. Mit viel Humor, provokanten De...
 Mehr...
Die unternehmen was!

Die unternehmen was!

Viele Frauen träumen vom eigenen Unternehmen, doch meistens bleibt es dabei. Oft fehlen die Vorbilder, die Mut zur Gründung machen. Trotzdem sind sie da, die Unternehmerinnen in Deutschland, und es werden immer mehr. Keine reichen Erbinnen, sondern ganz normale Frauen, die es geschafft haben. Dieses...
 Mehr...
Lernen mit allen Sinnen (2)

Lernen mit allen Sinnen (2)

Das menschliche Gehirn lernt am besten, wenn der Lernstoff in positiven Kontexte gestellt wird, wenn Assoziationen geschaffen werden, es einen Bezug zum "wahren Leben" gibt und die Lernumgebung entspannt ist. Die in diesem Buch vorgestellten 72 multi-sensorischen Lernspiele bieten Anregungen, wie Tr...
 Mehr...
Improvisation und Storytelling in Training und Unterricht (Leserrezension)

Improvisation und Storytelling in Training und Unterricht (Leserrezension)

Der Beltz-Verlag hat ein Methodenbuch herausgebracht, durch welches zusätzlich das Storytellingthema fürs praktische Anwenden brauchbar gemacht wird. Von den beiden Autoren Masemann und Messer bekommen wir gezeigt, wie’s geht beim Darstellen und Erzählen. Vermutlich werden wir einiges davon auch bal...
 Mehr...
Erfolgreich als Sachbuchautor

Erfolgreich als Sachbuchautor

Das Buch zeigt konsequent prozessorientiert den gesamten Ablauf eines Sachbuch- oder Fachbuchprojekts aus der Sicht des Autors. Er setzt an bei der Frage, warum, für wen und wie es sich überhaupt lohnt zu publizieren. Dann werden von der ersten Buchidee und der Entwicklung eines marktgerechten Konze...
 Mehr...
Alles ist machbar - und 25 andere fatale Irrtümer im Business

Alles ist machbar - und 25 andere fatale Irrtümer im Business

Wir alle kennen diese Glaubenssätze, die im Business gelten und die sich oftmals unhinterfragt in unserem Handeln niederschlagen: Erfolg macht glücklich, Misserfolge und Fehler sind mittlere Katastrophen, wenn es der Chef nicht weiß – wer dann, ohne Ziele geht gar nichts … Aber führen uns genau dies...
 Mehr...

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de