Die Macht der gezielten Gesprächspause

Die Macht der gezielten Gesprächspause

Wenn Sie einmal erlebt haben, was gezielte Gesprächspausen bewirken, möchten Sie dieses mächtige Instrument nicht mehr missen. Umso verwunderlicher ist es, dass viele Verkäufer es nicht anwenden und sich wundern, warum ihre Kommunikation am Ziel vorbeischießt. Wer abschließen will muss zuerst aufsch...
 Mehr...
Hinter jeder Leistung steht ein Wunsch

Hinter jeder Leistung steht ein Wunsch

Wünsche spiegeln unseren inneren Besitz, unseren inneren Reichtum wider. Wer viele Wünsche hat, hat auch viele Gründe, alles zu tun, um sich diese Wünsche zu erfüllen. Und wer große Wünsche hat, hat meist auch neue, frische Ideen und Impulse, die ihn der Verwirklichung seiner Wünsche näher bringen....
 Mehr...
Jeder sollte sich in eine Aufgabe verlieben

Jeder sollte sich in eine Aufgabe verlieben

Was wachsen soll, braucht Nahrung, die Nahrung der Gedan­ken ist die Konzentra­tion. Diese Kon­zentration steht am Anfang jedes Erfolges. Wer ein Meister der Konzentration ist, egal wel­cher Tätigkeit er oder sie nachgeht, kommt an die Spitze. Das gilt für alle Berei­che: in der Erziehung, in der Fa...
 Mehr...
Für den Beruf und im Alltag: Mit Souveränität punkten

Für den Beruf und im Alltag: Mit Souveränität punkten

Souveränität, das ist die positive Vorstellungskraft, das ist die eiserne Willensstärke, das ist ein Plan, für den es sich lohnt, einen Einsatz zu bringen, ob im privaten oder beruflichen Bereich. Souveränität, das ist das Umsetzen leidenschaftlicher Projekte, das ist das verantwortungsvolle Handeln...
 Mehr...
Was für eine professionelle Führungskraft wichtig ist

Was für eine professionelle Führungskraft wichtig ist

Führungskraft zu sein, bedeutet, seine Mitarbeiter zu entwickeln. Doch die Ausbildung der meisten Führungskräfte in diesem Be­reich ist mehr als dürftig. Selbst wenn die Führungskraft und der Mitarbeiter den gemeinsamen Willen haben, mit einer engen Zusammenarbeit die persönlichen Leistungen im Unte...
 Mehr...
Unser Leben auf Erfolg programmieren: Konzentrieren Sie sich auf ein Ziel!

Unser Leben auf Erfolg programmieren: Konzentrieren Sie sich auf ein Ziel!

Wollen Sie der Erste in der Tennisliga werden oder eine Gehaltserhöhung bekommen? Interessen und Ziele - das sind unterschiedliche Dinge. Wer nur seine Interessen – und die sind in der Regel zahlreich – verfolgt, wird nie den durchschlagenden Erfolg erleben. Denn nur Konzentration führt zum Ziel. Er...
 Mehr...
Was Sie von Willy Brand als Redner lernen können

Was Sie von Willy Brand als Redner lernen können

In die Zeit Willy Brandts als Regierender Bürgermeister Berlins fiel 1963 der Besuch von Präsident John F. Kennedy in West-Berlin. Bekannt wurde nicht nur Kennedys Rede mit dem berühmten Zitat „Ich bin ein Berliner“, sondern auch Brandts Begrüßungsrede vom 26. Juni an Kennedy: „Wir grüßen nicht nur...
 Mehr...
inner game: Stell dir vor es ist Schule und jeder will hin

inner game: Stell dir vor es ist Schule und jeder will hin

„Oh, schmeckt der gut“, sagte Sabine, ein kleines Mädchen, „viel besser als die aus dem Laden. Wie machst du das, dass deine Äpfel so gut sind?“ Die Frage richtete sie an Herrn Müller, ihren Nachbarn, dessen Hobby sein Garten war. „Wenn die Schule nur auch so gut schmecken würde!“, meinte Sabine seu...
 Mehr...
Seminarkommunikation in der zweiten Dimension ...

Seminarkommunikation in der zweiten Dimension ...

Entdeckt wurden sie zuerst bei Hunden. Als Iwan Petrowitsch Pawlow im Jahr 1905 seine Erkenntnisse veröffentlichte, ahnte er noch nicht, wie vielseitig und elegant Anker auch bei Menschen angewendet werden können. Heute bieten sie Trainern eine perfekte Möglichkeit, in Seminaren auf mehreren Ebenen...
 Mehr...
Das Planen von Seminaren  (Teil 3)

Das Planen von Seminaren (Teil 3)

In dem vorherigen Beitrag habe ich ja schon die Seminarphasen erwähnt, an denen ich mich orientiere. Es gibt da viele verschiedene Modelle, die man zur Grundlage nehmen kann. Hier als kleiner Überblick die Stichpunkte von drei Modellen und „meiner Phasen- Einteilung“, es sind teilweise nur graduelle...
 Mehr...
Beratungsdiebstahl? Nein danke!

Beratungsdiebstahl? Nein danke!

Die Hemmschwelle der Kunden sinkt. Ob Einzelhändler oder Handwerker, sie alle werden immer öfter unfreiwillig zum Handlanger von Internet-Anbietern oder Filialisten. Genau diese profitieren von den ausführlichen Beratungsgesprächen im Fachhandel/-handwerk und verkaufen dann zu einem günstigeren Prei...
 Mehr...
Das Planen von Seminaren  (Teil 2)

Das Planen von Seminaren (Teil 2)

Auftrag und Zielgruppe, Lernziele, Seminarinhalte, Seminarverlauf, dass sind die klassischen Planungspunkte für ein Seminar. Klassischerweise beginnt man auch mit den Lernzielen und bricht diese dann immer mehr herunter auf Inhalte und Methoden und Medien. Unsere Autorin Zamyat M. Klein, bekannte Fa...
 Mehr...
Zukunft braucht Gestaltungskraft

Zukunft braucht Gestaltungskraft

Über Krisen wird derzeit viel gesprochen. Finanzkrise, Wirt­schaftskrise, politische Krise. Überall ist das „K-Wort“ zu hören. Auch über den Wert einer Krise wurde bereits viel ge­schrieben. Letztlich ist jede Krise ein Weckruf, der die vielen Chancen herausstellt, die sich daraus ergeben, die aber...
 Mehr...
Tipps für eine souveräne Karriere: In 5 Schritten zu wertVollen Entscheidungen

Tipps für eine souveräne Karriere: In 5 Schritten zu wertVollen Entscheidungen

Das Leben stellt uns täglich vor Entscheidungen. Oft sind es kleine, die wir – ohne lange zu überlegen – spontan treffen. Manchmal sind es richtungsweisende Alternativen, die unser Leben nachhaltig beeinflussen. Ob wir richtig liegen, stellt sich meist erst im Nachhinein heraus. Souveränität im Umga...
 Mehr...
Das Planen von Seminaren  (Teil 1)

Das Planen von Seminaren (Teil 1)

Ganz am Anfang meiner Trainer-Karriere saß ich vor meinem Thema und dachte: “So, jetzt musst du erst einmal die einschlägige Fachliteratur dazu lesen, das Thema erschließen, Informationen einholen und dann, dann machst du dich an die Planung.“ Ich kann mich gar nicht mehr so genau erinnern, ob ich e...
 Mehr...
Karrierefaktor Souveränität: WertVoll entscheiden in Beruf und Alltag

Karrierefaktor Souveränität: WertVoll entscheiden in Beruf und Alltag

Im Zusammenhang mit Staaten oder der Politik ist der Begriff Souveränität oft zu lesen. Und auch Sportler werden als souverän bezeichnet, wenn sie Gegner deutlich auf die Plätze verweisen. Das Leben ist ein ständiges Verändern, Ausrichten und Von-vorne-beginnen. „Souverän zu sein, bedeutet, diesen W...
 Mehr...

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de