Das Planen von Seminaren  (Teil 2)

Das Planen von Seminaren (Teil 2)

Auftrag und Zielgruppe, Lernziele, Seminarinhalte, Seminarverlauf, dass sind die klassischen Planungspunkte für ein Seminar. Klassischerweise beginnt man auch mit den Lernzielen und bricht diese dann immer mehr herunter auf Inhalte und Methoden und Medien. Unsere Autorin Zamyat M. Klein, bekannte Fa...
 Mehr...
Zukunft braucht Gestaltungskraft

Zukunft braucht Gestaltungskraft

Über Krisen wird derzeit viel gesprochen. Finanzkrise, Wirt­schaftskrise, politische Krise. Überall ist das „K-Wort“ zu hören. Auch über den Wert einer Krise wurde bereits viel ge­schrieben. Letztlich ist jede Krise ein Weckruf, der die vielen Chancen herausstellt, die sich daraus ergeben, die aber...
 Mehr...
Tipps für eine souveräne Karriere: In 5 Schritten zu wertVollen Entscheidungen

Tipps für eine souveräne Karriere: In 5 Schritten zu wertVollen Entscheidungen

Das Leben stellt uns täglich vor Entscheidungen. Oft sind es kleine, die wir – ohne lange zu überlegen – spontan treffen. Manchmal sind es richtungsweisende Alternativen, die unser Leben nachhaltig beeinflussen. Ob wir richtig liegen, stellt sich meist erst im Nachhinein heraus. Souveränität im Umga...
 Mehr...
Das Planen von Seminaren  (Teil 1)

Das Planen von Seminaren (Teil 1)

Ganz am Anfang meiner Trainer-Karriere saß ich vor meinem Thema und dachte: “So, jetzt musst du erst einmal die einschlägige Fachliteratur dazu lesen, das Thema erschließen, Informationen einholen und dann, dann machst du dich an die Planung.“ Ich kann mich gar nicht mehr so genau erinnern, ob ich e...
 Mehr...
Karrierefaktor Souveränität: WertVoll entscheiden in Beruf und Alltag

Karrierefaktor Souveränität: WertVoll entscheiden in Beruf und Alltag

Im Zusammenhang mit Staaten oder der Politik ist der Begriff Souveränität oft zu lesen. Und auch Sportler werden als souverän bezeichnet, wenn sie Gegner deutlich auf die Plätze verweisen. Das Leben ist ein ständiges Verändern, Ausrichten und Von-vorne-beginnen. „Souverän zu sein, bedeutet, diesen W...
 Mehr...
Über das Schreiben von Fachbüchern - Teil 3

Über das Schreiben von Fachbüchern - Teil 3

"Für die allerersten Bücher wurde ich angefragt. Ein Institut, für das ich seit Jahren Seminare gab, hatte auch einen kleinen Verlag. Dort schrieb ich meine ersten fünf Bücher für andere Trainer und Dozenten über meine Seminare und ihre Inhalte. Dann machte ich mich auf in die große weite Verlags-We...
 Mehr...
Über das Schreiben von Fachbüchern - Teil 2

Über das Schreiben von Fachbüchern - Teil 2

In diesem Beitrag geht es weiterhin um den Prozess des Schreibens . Über das Veröffentlichen werde ich später auch einen Beitrag schreiben. Viele Trainer fragen mich, wie ich das denn mache. Sie würden auch gerne ein Buch schreiben, hätten auch ein tolles Thema und den Stoff komplett, aber das Schre...
 Mehr...
Leichter Leben - Schlank Denken (Teil 2)

Leichter Leben - Schlank Denken (Teil 2)

Sie erinnern sich: Im ersten Teil des Artikels berichtete ich Ihnen, dass ich eine "zufriedene" Raucherin war. Vor 1 ½ Jahren "heilte" mich dann ein Kollege und von da an hatte ich ein neues Thema: Essen - besser gesagt: Unmäßiges Essen. Im ersten Teil gab ich Ihnen schon ein paar Tipps, was Sie tun...
 Mehr...
Wie die eigene Art den Umgang mit Intuition beeinflusst

Wie die eigene Art den Umgang mit Intuition beeinflusst

Mit Geflügeltieren verbindet die Welt der Fabeln nicht unbedingt geistreiches und intelligentes Verhalten. Im Alltag kennt jeder den Ausdruck von der dummen, schnatternden Gans. Dem schwarzen Entlein ergeht es nicht besser. Fischotter hingegen sind als schlaue Raubtiere bekannt, haben ausgeprägte so...
 Mehr...
Über das Schreiben von Fachbüchern - Teil 1

Über das Schreiben von Fachbüchern - Teil 1

Der Anfang ist oft das Schwierigste. Das trifft für viele auch beim Schreiben "Ihres Buches" zu. Wie fängt man an? Erst andere Literatur lesen und dann schreiben - oder umgekehrt? Die bekannte Fachbuchautorin Zamyat M. Klein berichtet hier über ihre Erfahrungen mit diesem Thema und gibt Tipps, die e...
 Mehr...
Das Trainer-Gesicht in der Menge: Verdienen Sie es, zu verdienen?

Das Trainer-Gesicht in der Menge: Verdienen Sie es, zu verdienen?

Die Honorarverhandlung läuft doof, und die Tagessatzerhöhung ist ein Tagessatzerhöhungchen: Wenn Sie immer alles richtig machen, aber auch nicht mehr, werden Sie irgendwann feststellen, dass „richtig“ allein nicht reicht. Etwas fehlt: Ihre mit allen Sinnen spürbare Hingabe, die brennende Leidenschaf...
 Mehr...
Lieben mit Lust und Leidenschaft

Lieben mit Lust und Leidenschaft

Es sind nicht die großen Taten, sondern die kleinen Gesten, die eine gute Partnerschaft ausmachen. Eine kleine Berührung, ein Lächeln, ein aufmunterndes Wort im rechten Augenblick – das wiegt auf Dauer mehr als eine romantische Liebeserklärung bei Sonnenuntergang. Sie sind die ganze Woche beruflich...
 Mehr...
Intuitiv besser entscheiden?!

Intuitiv besser entscheiden?!

Wie schon so oft trat vor kurzem der Rat der weisen Steuerschätzer auf und verkündete das unheilvolle Ergebnis seines Konklaves. Doch diesmal kommt alles viel, viel schlimmer: Unsagbar viele Milliarden werden dem Staat in diesem und den nächsten Jahren fehlen. Oder auch nicht? Das Augenmerk liegt au...
 Mehr...
Hürden beim Verkaufen überwinden

Hürden beim Verkaufen überwinden

Zwar hat sich die Welt weitgehend technologisiert, verkauft wird aber in den meisten Fällen immer noch von Mensch zu Mensch. Ohne persönliche Kontakte läuft gar nichts. Weil Zeit aber Geld ist, ist diese bei vielen Kunden knapp bemessen. Damit stehen Verkäufer oft schon vor der ersten Herausforderun...
 Mehr...
Lernen, sich selbst zu beeinflussen ...

Lernen, sich selbst zu beeinflussen ...

Innere Freiheit beginnt in dem Moment, wo Grenzen, wo Widerstände und Blockaden nicht mehr als unüberwindbar hingenommen werden. Im Sport findet man diese These vielleicht am deutlichsten bewiesen. Kein Spitzensportler kommt heute noch allein durch Talent nach oben. Mentale Stärke, die aufbauende ps...
 Mehr...
Logo

Die Chancen der Krise nutzen: Verkäufer müssen jetzt strategisch denken!

Auch diese Krise geht vorüber: Verkäufer müssen jetzt strategisch denken! Tipps für mittel- und langfristigen Erfolg in und nach der Krise Alexander Verweyen, alexander verweyen BUSINESS CONSULTANTS Ende der 20er Jahre in Zeiten der großen Depression und hoher Arbeitslosigkeit, hatte eine Firma eine...
 Mehr...

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de