Literatur-Tipps

Wissen, was ich will, und erfolgreich verhandeln: Der ‎Einstieg ins Harvard-Konzept

Wissen, was ich will, und erfolgreich verhandeln: Der ‎Einstieg ins Harvard-Konzept
William Ury Wissen, was ich will, und erfolgreich verhandeln Der ‎Einstieg ins Harvard-Konzept DVA Verlag 2016 208 Seiten, 19,99 € (eBook 15,99 €) Der weltweit anerkannte Verhandlungsexperte William Ury und Mitautor des Weltbestsellers Das Harvard-Konzept hat das Harvard Negotiation Project mitbegrü...
 Mehr...

Reflektierbar: 100 Reflexionsmethoden für den Einsatz in Seminar und Coaching

Reflektierbar: 100 Reflexionsmethoden für den Einsatz in Seminar und Coaching
Jörg Friebe Reflektierbar 100 Reflexionsmethoden für den Einsatz in Seminar und Coaching managerSeminare Verlag 2016 240 Seiten, 49,90 € (eBook 44,90 €) 100 Reflexionsmethoden für Trainerinnen und Trainer, Lehrkräfte und Weiterbildner, die selbstgesteuerte Lernprozesse initiieren und an Verhalten un...
 Mehr...

Kommunikationskultur in Familienunternehmen

Kommunikationskultur in Familienunternehmen
Familienunternehmen unterliegen einer besonderen Dynamik. Wie funktionieren Kommunikationspsychologie, Dialog und Begegnung? Der Autor zeigt, welche Perspektive und Rollendynamik Familien und Familienunternehmen gemeinsam haben.
 Mehr...

Pocket Business - Training: Schlagfertigkeit

Angriffen, Unterstellungen oder Häme begegnet man am besten subtil und pfiffig - kurzum schlagfertig. Wichtig dabei: die innere Einstellung, Stimme, Körpersprache und natürlich die passenden Formulierungen. Mit diesem Band können Sie entsprechende Techniken lernen und üben.
 Mehr...

Pocket Business - Hörbuch: Schlagfertigkeit

Schlagfertigkeit hat nichts mit verbalem Boxen zu tun. Angriffen, Unterstellungen oder Häme begegnet man besser subtil und pfiffig - kurzum schlagfertig. Dabei wichtig: die innere Einstellung, Stimme, Körpersprache und natürlich die passenden Formulierungen.
 Mehr...

It´s the Planet, Stupid! - Sieben Perspektiven zum Klimawandel

It´s the Planet, Stupid! - Sieben Perspektiven zum Klimawandel
Anja Paumen, Jan-Heiner Küpper It´s the Planet, Stupid! Sieben Perspektiven zum Klimawandel oekom Verlag 2015 272 Seiten, 24,95 € (eBook 19,99 €) Klimawandel - was können wir tun? Diese Frage richten die Autoren an sieben herausragende Experten. Energie muss teurer werden, damit sie nicht mehr versc...
 Mehr...

Das MBCT-Arbeitsbuch

Das MBCT-Arbeitsbuch
John Teasdale, Mark Williams, Zindel Segal Das MBCT-Arbeitsbuch Ein 8-Wochen-Programm zur Selbstbefreiung von Depressionen und emotionalem Stress arbor Verlag 2014 368 Seiten, 22,90 € Das achtwöchige MBCT-Programm (die Abkürzung MBCT steht für Mindfulness-Based Cognitive Therapy = Achtsamkeitsbasier...
 Mehr...

Vision – Mision - Werte: Die Basis der Leitbild- und Strategieentwicklung

Vision – Mision - Werte: Die Basis der Leitbild- und Strategieentwicklung
Dagmar Werther (Hrsg.) Vision – Mision - Werte Die Basis der Leitbild- und Strategieentwicklung Beltz Verlag 2015 322 Seiten, 39,95 € (eBook 36,99 €) Vision und Mission sind mehr, als nur eine Zusammenfassung von Unternehmenszielen. Doch wie gelingt es, diese so zu entwickeln, dass sie wirklich Kraf...
 Mehr...

150 kreative Webinar-Methoden

150 kreative Webinar-Methoden
Zamyat M. Klein 150 kreative Webinar-Methoden Kreative und lebendige Tools und Tipps für Ihre Live-Online-Trainings managerSeminare Verlag 2015 416 Seiten, 49,90 € (eBook 44,90 €) In Webinaren oder Live-Online-Schulungen stehen Sie vor einer großen Herausforderung: Sie wollen sich möglichst lange di...
 Mehr...

Ab jetzt ich selbst - wahrnehmen - verstehen - authentisch kommunizieren

Ab jetzt ich selbst - wahrnehmen - verstehen - authentisch kommunizieren
Gottfried Hoffmann Ab jetzt ich selbst wahrnehmen - verstehen - authen-tisch kommunizieren BusinessVillage Verlag 2015 206 Seiten, 21,80 € (eBook 18,80 €) Warum sind wir in manchen Situationen authentisch und selbstsicher, in anderen nicht? Warum fehlen uns Charisma, Ausstrahlung und Selbstsicherhei...
 Mehr...

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de