Literatur-Tipps

Führen auf Basis der 16 Lebensmotive nach Steven Reiss

Führen auf Basis der 16 Lebensmotive nach Steven Reiss
»Gleichbehandlung« ist nicht »gleiche Behandlung«. – Jeder Mitarbeiter hat individuell ganz unterschiedliche Motive und Bedürfnisse. Die Kenntnis der unterschiedlichen Beweggründe Ihrer Mitarbeiter erleichtert nicht nur die Kommunikation und die Zusammenarbeit zwischen Führungskräften und Mitarbeite...
 Mehr...

Führen unter neuen Bedingungen: Sichere Strategien für unsichere Zeiten

Führen unter neuen Bedingungen: Sichere Strategien für unsichere Zeiten
Covey bringt es mal wieder auf den Punkt: Wie können Unternehmen in den aktuellen Turbulenzen sicher und erfolgreich durch die wirtschaftlichen Stromschnellen gelangen? In seinem brandaktuellen Buch (USA 2009) beschreibt er die wichtigsten Führungsstrategien. Unternehmen sehen sich in schwierigen Ze...
 Mehr...

Crash-Kommunikation: Warum Piloten versagen und Manager Fehler machen

Crash-Kommunikation: Warum Piloten versagen und Manager Fehler machen
Wie kommt es trotz höchster Sicherheitsvorkehrungen immer wieder zu katastrophalen Flugzeugunglücken? Ebenso gut kann man fragen: Wie ist es möglich, dass eine Bank 320 Millionen an eine insolvente US-Bank verschenkt? Crash-Kommunikation zieht verblüffende Parallelen zwischen Luftfahrt und Unternehm...
 Mehr...

Die Kunst, seine Kunden zu lieben

Die Kunst, seine Kunden zu lieben
Den aktuellsten Erkenntnissen der Neurowissenschaften zufolge, ist der Mensch ein emotionales Wesen, dessen Entscheidungen zu 70 bis 99 Prozent unbewusst erfolgen und emotional bestimmt sind. Während das Neuromarketing diese Erkenntnisse nur auf den Kunden bezieht, überträgt Erfolgsautor Stefan Mera...
 Mehr...

Erfolgreiche Existenzgründung für Trainer, Berater, Coachs

Erfolgreiche Existenzgründung für Trainer, Berater, Coachs
Bin ich rentenversichert? Welchen Preis kann ich verlangen? Wie vermarkte ich mich? Und was ist bei Steuern, Buchhaltung und Versicherung zu beachten? Fragen, die mit dem eigentlichen Job nichts zu tun haben, aber dennoch nach Klärung verlangen. Svenja Hofert, selbst Trainerin und Expertin für Exist...
 Mehr...

Machiavellis "Der Fürst"

Machiavellis "Der Fürst"
Niccolo Machiavellis "Der Fürst" erschien 1532 und gilt seitdem als eine der am meisten polarisierenden Schriften der politischen Ökonomie. Sein ausschließlich erfolgsorientierter Zweckrationalismus und Amoralismus wird heute – fälschlicherweise – häufig zur Legitimation der so genannten Realpolitik...
 Mehr...

Reden straffen statt Zuhörer strafen

Reden straffen statt Zuhörer strafen
Viele Trainer und Seminarleiter haben erkannt, dass Menschen wesentlich besser durch eigene Erfahrungen lernen. Das hat auch die Struktur und den Stil von Seminaren und Trainings beeinflusst. Besonders für die Teamentwicklung sind Wege und Methoden gefunden worden, durch Selbsterfahrung, Einsicht un...
 Mehr...

25 Top-Spiele für Seminare und Trainings 1

25 Top-Spiele für Seminare und Trainings 1
Gute Trainings gewinnen durch gut platzierte Spiele an Lebendigkeit und Einprägsamkeit. Besonders, wenn es sich um Spiele handelt, die eine Botschaft transportieren. Der erste Teil geht auf die Bildung von Vertrauen innerhalb der Gruppe ein. Die Kooperationsspiele helfen den Teilnehmern, die anderen...
 Mehr...

25 Top-Spiele für Seminare und Trainings 2

25 Top-Spiele für Seminare und Trainings 2
Gute Trainings gewinnen durch gut platzierte Spiele an Lebendigkeit und Einprägsamkeit. Besonders, wenn es sich um Spiele handelt, die eine Botschaft transportieren. Diese zweite CD ergänzt die Sammlung von Spielen zu den Themen Vertrauen und Kooperation, Energieaufbau und Kreativität und Entspannen...
 Mehr...

Essential Managers: Unternehmensethik

Essential Managers: Unternehmensethik
Was ist richtig, was ist falsch? Unternehmensethik ist nicht gleichzusetzen mit persönlichen ethischen Werten wie Aufrichtigkeit, Fairness, Hilfsbereitschaft, es geht um das korrekte Handeln eines Unternehmens. Unternehmensethik ist auch der Schlüssel für den wirtschaftlichen Erfolg. Sie sollte dahe...
 Mehr...

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de