Literatur-Tipps

Erfolg mit Takt & Stil

Erfolg mit Takt & Stil
Dieses Buch gibt Anregungen für angemessenes Verhalten in den meisten beruflichen Situationen. Mit praxiserprobten Tipps und Empfehlungen zu Fragen des guten Stils aktualisieren die Leserinnen und Leser ihr Wissen und gewinnen so Sicherheit im Umgang mit anderen Menschen – im In- und Ausland. Modern...
 Mehr...

Handbuch für Kommunikations- und Verhaltenstrainer

Handbuch für Kommunikations- und Verhaltenstrainer
Wie führt man Kommunikations- und Rhetorikseminare in der Erwachsenenbildung und der beruflichen Weiterbildung durch? Wie kann man Seminarteilnehmern das nötige Know-How praxisnah und ansprechend vermitteln? Wie kommt man mit gruppendynamischen "Fallen" klar? Dieser Leitfaden für Trainerinnen und Tr...
 Mehr...

Fitness für die Stimme

Fitness für die Stimme
Die Stimme ist ein einmaliges Instrument unserer Persönlichkeit. Wie wichtig sie ist, wird uns meist erst bewusst, wenn unsere Stimme versagt. "Falsches" Sprechen kann die Stimme schädigen. Wer im privaten und beruflichen Alltag seine Stimme ständig überanstrengt, wird daher häufig von Heiserkeit un...
 Mehr...

Mit Sinn zum nachhaltigen Erfolg

Mit Sinn zum nachhaltigen Erfolg
Dieses Buch zeigt prägnant und mit Hilfe der angebotenen Führungsinstrumente leicht umsetzbar auf, wie der Unternehmenswert durch Werteorientierung gesteigert werden kann. Mit dem Konzept „GEBEN“ wird Schritt für Schritt erläutert, wie eine sinnorientierte, dialogische Vertrauenskultur als Basis für...
 Mehr...

Kommunizieren wenn es drauf ankommt!

Kommunizieren wenn es drauf ankommt!
„Wer nicht kommuniziert – stirbt“ , sagt ein altes Sprichwort. Jedoch wird Kommunikation von vielen Führungskräften und Managern mehr routiniert abgewickelt, als systematisch verfolgt. Kommunikation wird nebenbei betrieben oder Fachabteilungen überlassen. Produktkommunikation wird in die Hände von j...
 Mehr...

Das NO-GO-Phänomen

Das NO-GO-Phänomen
Viel zu oft scheitern Führungskräfte in der Wirtschaft. Jenseits pauschaler Führungsrezepte beleuchten Christoph Schließmann, Anna Maria Pircher-Friedrich und Peter Trück das sensible Thema. Christoph Schließmann entwickelte dazu das Cinderella-Modell zur Identifikation und Analyse von NO-GO-Situati...
 Mehr...

Sprechen Sie noch oder werden Sie schon verstanden?

Sprechen Sie noch oder werden Sie schon verstanden?
Hat eine Veränderung von individuellen Sprechmustern und Stimmausdruck Auswirkungen auf unsere Persönlichkeitsentwicklung? Ja, behauptet der Autor dieses Buches. Auf dem Weg dorthin lernen Leserinnen und der Leser zunächst, kreativ zuzuhören: Unterstützt von Hörbeispielen auf CD werden sie angeleite...
 Mehr...

Respekt!

Respekt!
Egoismus und Intoleranz greifen in unserer Gesellschaft zunehmend um sich. Ob im Kampf um den Arbeitsplatz oder bei familiären Auseinandersetzungen – immer mehr Menschen verfolgen rücksichtslos die eigenen Interessen. Doch wer beruflich und privat langfristig etwas erreichen will, der muss seinen Mi...
 Mehr...

Führen mit flexiblen Zielen

Führen mit flexiblen Zielen
Das übliche Management by Objectives, das Führen mit Zielen, ist den komplexen und dynamischen Bedingungen des 21. Jahrhunderts nicht mehr angemessen. Eine neue Verantwortungskultur jenseits von Weisung und Kontrolle ist nötig, um heute erfolgreich zu sein. Niels Pfläging, einer der Vordenker des Be...
 Mehr...

Wege aus dem Burnout

Wege aus dem Burnout
Viele Menschen arbeiten nach dem Prinzip höher-schneller-weiter, bis irgend-wann nichts mehr geht. "Wenn die Seele aus dem Takt kommt, schleicht sich das Ausbrennen langsam ins Leben ein. Wer sich sehr schwer konzentrieren, nachts nicht mehr abschalten kann und auch im Urlaub große Schwierigkeiten h...
 Mehr...

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de