Gründungspanel: In der Krise starten Gründer erfolgreicher

Gründungspanel: In der Krise starten Gründer erfolgreicher

Unternehmensgründungen des Krisenjahrs 2009 sind im Durchschnitt innovativer und umsatzstärker als die Gründungen während des folgenden Aufschwungs. Dies ist ein Ergebnis des KfW/ZEW-Gründerpanels.
 Mehr...
Logo

Kreativitätstechniken: Neues IHK-Merkblatt gibt Überblick

"Das wissen Ihre Kunden über Kreativitätstechniken - oder sollten es zumindest wissen können..." Wenn etwas ganz Neues herbei gedacht werden muss für ein Projekt oder Seminar, wenn die vorhandenen Lösungen nicht mehr funktionieren und wenn eingefahrene Spuren das Erreichen eines Ziels unmöglich mach...
 Mehr...
Bildungsprämie wird verlängert

Bildungsprämie wird verlängert

Die "Bildungsprämie" wird es auch weiterhin geben. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) verlängert das erfolgreiche Projekt um 2 Jahre. Für die Bildungsprämie stehen 35 Mio. Euro zur Verfügung. Das Programm wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds kofinanziert.
 Mehr...
Logo

Kostenlos im Internet: Radioshow zur Weiterbildung

Es gibt ein neues Angebot im Internet für Interessierte der Weiterbildung. Näheres zu Diesem Angebot finden sie in diesem Artikel.
 Mehr...
Logo

Projektfrühinformationen und Ausschreibungen weltweit

Es gibt neue Projektfrühinformationen und Auslandsausschreibungen für den Außenhandel (Unter anderem auch für den Consulting-Bereich). Mehr dazu mit einem Link auf eine weiterführende Seite finden unsere TTD-Mitglieder in diesem Artikel...
 Mehr...
Das neue Social Media Buch ist da!

Das neue Social Media Buch ist da!

Das Warten hat sich gelohnt: am Freitag wurde die erste Auflage des neuen Buches “Social Media Marketing. Strategien, Tipps und Tricks für die Praxis” druckfrisch angeliefert. Bücher zum Thema Social Media Marketing gibt es mittlerweile viele. Was ist also das Besondere an diesem Buch?
 Mehr...
Logo

Neue Widerrufsbelehrung: Umstellungsfrist läuft am 4. November ab

Mit Ablauf des 4. Novembers endet die Umstellungsfrist für die Anpassung der Widerrufsbelehrungen im Onlinehandel an die neuen Wertersatzvorschriften. Nach Fristablauf muss mit Abmahnungen gerechnet werden, wenn noch die alten Widerrufsbelehrungen verwendet werden.
 Mehr...
Logo

Forschung und Entwicklung: Investitionen der 1400 größten Unternehmen

Welche Unternehmen weltweit am meisten in Forschung und Entwicklung investieren, hat die EU-Kommission analysiert: Unter den 50 top-platzierten Unternehmen sind 7 deutsche Unternehmen; nahezu alle sind aber im Ranking abgerutscht. In Europa ist die Volkswagen AG auf Platz 1.
 Mehr...
Bundesverdienstkreuz für TT-Mitglied und DVWO Gründungs-Präsidentin Renate Richter

Bundesverdienstkreuz für TT-Mitglied und DVWO Gründungs-Präsidentin Renate Richter

Bundespräsident Christian Wulff hat TT-Mitglied Renate Richter die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Ausgezeichnet wurde damit ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement für die deutsche und europäische Weiterbildung. In der Laudatio zur Übergabe der Ver...
 Mehr...
Geschenke an Geschäftspartner und Arbeitnehmer

Geschenke an Geschäftspartner und Arbeitnehmer

Pauschalbesteuerungsmöglichkeit für Geschenke und Incentives Was sind Geschenke? Als Geschenke gelten nicht nur die obligate Flasche Wein, sondern auch Karten zu Sport- oder Kulturveranstaltungen sowie Einladungen in VIP-Logen oder Incentive-Reisen für Geschäftspartner und deren Mitarbeiter. Versteu...
 Mehr...
GABAL Verlag ehrt Stephen R. Covey mit dem BestBusinessBook-Award

GABAL Verlag ehrt Stephen R. Covey mit dem BestBusinessBook-Award

Er gilt als der internationale Management-Vordenker, als Visionär und Führungs-Guru: Stephen R. Covey hat mit seinen Büchern Maßstäbe gesetzt. Über 20 Millionen Menschen weltweit haben den Klassiker „Die 7 Wege zur Effektivität“ gelesen. Auch den Erfolg von GABAL hat Covey maßgeblich mitbestimmt. Al...
 Mehr...
Förderung Berufsbildungsexport deutscher Anbieter - BMBF-Bekanntmachung

Förderung Berufsbildungsexport deutscher Anbieter - BMBF-Bekanntmachung

Deutsche Anbieter von Aus- und Weiterbildung sollen bei der Erschließung von internationalen Kooperationsmöglichkeiten und des damit verbundenen Marktpotenzials gefördert werden. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) veröffentlichte jüngst eine entsprechende Förderbekanntmachung.
 Mehr...
Studie: Neue Trends im deutschen Einzelhandel

Studie: Neue Trends im deutschen Einzelhandel

Die Studie „Neue Trends im deutschen Handel“ kommt zum Ergebnis, dass der deutsche Einzelhandel sich gesamtwirtschaftlich stabil entwickelt, aber auf der lokalen Ebene wie auch bei den Betriebskonzepten starke Veränderungen und Umbrüche verzeichnet. Kostenfreie Anforderung der Studie: Quelle: IHK-On...
 Mehr...
Leitfaden überarbeitet: Aus- und Weiterbildung

Leitfaden überarbeitet: Aus- und Weiterbildung

Jede Gründung ist so stabil wie das Fundament, auf dem sie steht. Der aktualisierte Infobrief „Aus- und Weiterbildung“ des Bundeswirtschaftsministeriums informiert über wichtige Erfolgsfaktoren wie berufliches Know-how, Kenntnisse zur Gründung und zur Unternehmensführung. Quelle: IHK-Online Infoserv...
 Mehr...
Der Krisenseismograph

Der Krisenseismograph

Das Problematische an einer Krise ist, dass es oft reichlich spät ist, bis man das Kind beim Namen nennt. Dabei kündigen sich Krisen eigentlich immer an. Die meisten Unternehmer sind wirklich nicht blauäugig. Und trotzdem schlittern ihre Betriebe mitunter in die Krise. Und eben die gilt es zu erkenn...
 Mehr...
Weiterbildungsbeteiligung 2010 – weniger Jüngere, mehr Ältere

Weiterbildungsbeteiligung 2010 – weniger Jüngere, mehr Ältere

Der Bericht zur „Weiterbildungsbeteiligung 2010“ zeigt, dass Deutschlands Weiterbildungsbereich im europäischen Vergleich – trotz einer leicht rückläufigen Beteiligung an Weiterbildung – gut aufgestellt ist. Jedoch wird ebenfalls deutlich, dass der Zugang zur Weiterbildung nach wie vor durch soziale...
 Mehr...

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de