Volitionsstudie: „Umsetzungsriesen“ sind erfolgreicher und verdienen besser

Volitionsstudie: „Umsetzungsriesen“ sind erfolgreicher und verdienen besser

Wer Karriere machen und viel verdienen will, benötigt vor allem Willenskraft, Selbstdisziplin und Zielstrebigkeit. Eine aktuelle Analyse der volitionalen Kompetenzen von Fach- und Führungskräften durch Prof. Dr. Waldemar Pelz belegt, dass fachliches Können, Motivation und Leistungsbereitschaft nicht...
 Mehr...
OECD und Wirtschaftsministerium halten internationale Konferenz: Für den Aufschwung

OECD und Wirtschaftsministerium halten internationale Konferenz: Für den Aufschwung

Wie können wir unsere Wirtschaft umweltverträglicher, unsere Arbeitsplätze sicherer und unseren Handel ausgeglichener gestalten und gleichzeitig die Krise kontern? Wie motivieren wir Menschen dazu, sich ein Leben lang weiterzubilden und die Fähigkeiten zu erwerben, die sie zu gefragten Fachkräften m...
 Mehr...
Inder und Chinesen sind die engagiertesten Mitarbeiter

Inder und Chinesen sind die engagiertesten Mitarbeiter

Mitarbeiter in Indien sind im weltweiten Vergleich am motiviertesten: Sie erreichen 74 Punkte auf dem Mitarbeiter-Engagement-Index, den die Managementberatung Kienbaum zusammen mit ihrem Partner ORCinternational errechnet hat. Auf den Plätzen zwei und drei folgen China mit 67 Punkten und Brasilien m...
 Mehr...
ÖKO-TEST Buntstifte

ÖKO-TEST Buntstifte

Viele Buntstifte gehören nicht in Kinderhände. Auch Trainer sollten bei der Verwendung der sonst so sehr als unbedenklich geltenden Stifte aufpassen. Das Frankfurter Verbrauchermagazin ÖKO-TEST, das 20 verschiedene Marken eingekauft und ins Labor geschickt hat, kommt zu dem Ergebnis, dass die Hälfte...
 Mehr...
Gemischte Aufwendungen

Gemischte Aufwendungen

Der Bundesfinanzhof hat im Jahre 2010 entschieden, dass das frühere Aufteilungs- und Abzugsverbot für gemischte Aufwendungen, die sowohl betrieblich als auch privat veranlasst sind, nicht mehr gilt. Gemischte Aufwendungen die nicht eindeutig zuordenbar sind, können nunmehr grundsätzlich in als Betri...
 Mehr...
Wirtschaft zeichnet Initiativen zur Fachkräftesicherung aus

Wirtschaft zeichnet Initiativen zur Fachkräftesicherung aus

Viele Unternehmen leisten durch ihr Aus- und Weiterbildungsengagement einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung in Deutschland. Das zeigt die Veranstaltung „Gemeinsam für Fachkräfte“ zu der der Deutsche Industrie- und Handelskammertag heute nach Berlin geladen hatte. „Nur durch eine schlüssige...
 Mehr...
Weiterbildungsdatenbanken im Test

Weiterbildungsdatenbanken im Test

Ob eine Fortbildung in Wirtschaftsenglisch, ein Fernlehrgang Betriebswirtschaft oder ein Pflegekurs in Teilzeit – nur wer weiß, wann und wo der passende Kurs stattfindet, kann ihn auch belegen. Fündig werden Suchende am ehesten in einer der knapp 200 Weiterbildungsdatenbanken, die es mittlerweile fü...
 Mehr...
Logo

Faire Spielregeln für Praktikanten - Leitfaden für die Praxis

Mehr rechtliche Klarheit für Arbeitgeber und Praktikanten Muss ein Praktikantenvertrag schriftlich abgeschlossen werden? Haben Praktikanten Anspruch auf Vergütung und Urlaub? Kann der Arbeitgeber einen Praktikantenvertrag auch vorzeitig kündigen? Welche sozialversicherungsrechtlichen Vorschriften si...
 Mehr...
Logo

BMBF: Förderinitiative "Forschungscampus - öffentlich-private Partnerschaft für Innovation

Der weitere Ausbau der Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft ist ein zentrales Ziel der "Hightech-Strategie 2020 für Deutschland" der Bundesregierung. Erhebliche Potenziale liegen darin, neue Themen in einem mittel- bis langfristigen Zeithorizont in öffentlich-privaten Partnerschaften - ver...
 Mehr...
Kurse Social Media-Marketing: Twittern lernen

Kurse Social Media-Marketing: Twittern lernen

Kurse über die Kommunikation via Facebook und Twitter sind derzeit der Renner. Die Stiftung Warentest hat drei von ihnen besucht. Fazit: Die Teilnahme macht Neulinge sicherer im virtuellen Miteinander. Zum Test...
 Mehr...
Logo

Was tun bei Erpressungsmails?

Die Fachkommission Recht im DVWO informiert In den letzten Wochen erhalten Trainer ab und an merkwürdige Mails, in denen sie aufgefordert werden, sich klar gegen Scientology auszusprechen. Sie sind verunsichert, da in der Mail angedroht wird, dass ein Schweigen in eine bestimmte Richtung verstanden...
 Mehr...
Stiftung Warentest: Leitfaden Weiterbildung - E-Learning

Stiftung Warentest: Leitfaden Weiterbildung - E-Learning

Die Excel-Schulung läuft im virtuellen Klassenzimmer, das Vokabeltraining auf dem Handy - wer elektronisch unterstützt lernen will, hat heute viele Möglichkeiten. Der Leitfaden der Stiftung Warentest gibt einen Überblick über die Bandbreite digitalen Lernens - von Lernapps über elektronische Planspi...
 Mehr...
Praxistipp: Firmenlogo in der Browser-Adressleiste

Praxistipp: Firmenlogo in der Browser-Adressleiste

Mittlerweile gehört es eigentlich zum Standard: Das eigene Firmenlogo in der Adressleiste oder bei den Favoriten im Internetbrowser. Durch das so genannte „Favicon“ steigt der Wiedererkennungswert bei Kunden und Mitarbeitern. Die IHK Hannover gibt dazu Praxistipps. Mehr...
 Mehr...
Neues Online-Training: Unternehmergeist

Neues Online-Training: Unternehmergeist

Was versteht man unter Unternehmergeist? Wie kann man Unternehmergeist in Schulen wecken und fördern? Das interaktive Lernprogramm des Bundeswirtschaftsministeriums beantwortet diese Fragen und bietet einen Überblick rund um das Thema Entrepreneurship Education. Mehr...
 Mehr...
Gewerbesteuer-Hebesätze des Jahres 2011 veröffentlicht

Gewerbesteuer-Hebesätze des Jahres 2011 veröffentlicht

Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat die aktuellen Hebesätze der Grund- und Gewerbesteuer für deutsche Städte ab 50.000 Einwohner veröffentlicht. Mehr...
 Mehr...

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de