Häusliches Arbeitszimmer

Häusliches Arbeitszimmer

Mit dem Jahressteuergesetz 2010 wurden die steuerlichen Abzugsmöglichkeiten für die Aufwendungen eines häuslichen Arbeitszimmers neu geregelt. Begriff des häuslichen Arbeitszimmers: Ein häusliches Arbeitszimmer ist ein Raum, der seiner Lage, Funktion und Ausstattung nach in die häusliche Sphäre des...
 Mehr...
Website-Baukästen: Eine ernsthafte Alternative?

Website-Baukästen: Eine ernsthafte Alternative?

Umfangreiche Websites benötigen nach wie vor eine maßgeschneiderte Lösung. Aber für viele kleine und mittelgroße Websites kann auch eine Baukasten-Lösung eine kostengünstige Option sein. Zwei Beiträge vergleichen einzelne Produkte: Homepage-Baukasten: Die 10 besten Tools für die eigene Website Mit W...
 Mehr...
Logo

Apps Vokabeltrainer Englisch: Lernhäppchen

Spontan lernen an jedem beliebigen Ort? Auf der Bahnfahrt zum Kunden oder im Wartezimmer beim Arzt? Mobile Endgeräte wie Smartphones machen das möglich. „Mobile Learning“ liegt im Trend. Doch wie gut lässt es sich per Handy lernen? Die Stiftung Warentest hat sich den Markt für Lernapps, also der Ler...
 Mehr...
Logo

Strategische Partnerschaft mit Indien gewinnt an Bedeutung

Anlässlich des Indien-Besuchs von Bundeskanzlerin Dr. Merkel und den ersten deutsch-indischen Regierungskonsultationen am 31. Mai 2011 in Delhi erklärt DIHK-Präsident Hans Heinrich Driftmann: Strategische Partnerschaft mit Indien gewinnt an Bedeutung Die deutsche Wirtschaft erhofft sich vom Besuch d...
 Mehr...
Die zweite Werte-Telefonkonferenz des FWW e.V. am 28.6.2011

Die zweite Werte-Telefonkonferenz des FWW e.V. am 28.6.2011

Das ist neu, ein Treffen per Telefonkonferenz zum Erfahrungsaustausch über das Thema Werte. Das Forum Werteorientierung in der Weiterbildung lädt dazu ein. Wer Interesse hat, sich über Erlebnisse, Fragestellungen oder Tipps rund um die Werteorientierung auszutauschen, ist dazu herzlich eingeladen. Z...
 Mehr...
Logo

Zwei Stunden Intensität - Die erste Werte-Telefonkonferenz

Es hat sich gelohnt. Das war durchgängig die Erfahrung. Auch wenn wir uns nur zu dritt in der ersten FWW-Telefonkonferenz getroffen haben. Welche Themen haben sich entwickelt? Die aktuellen Erlebnisse bzw. Erfahrungen bezogen sich im Kern auf das gleiche Prinzip. Zuerst aber die beiden Beispiele, üb...
 Mehr...
Logo

iMOVE intensiviert Zusammenarbeit mit Indien: Vereinbarung mit indischer Berufsbildungsagentur NSDC

Heute verabschiedeten iMOVE und die regierungsnahe indische Organisation National Skill Development Corporation (NSDC) ein Memorandum of Engagement zur verstärkten Zusammenarbeit auf dem Gebiet der beruflichen Bildung in Indien. Ziel der Kooperation sind Ausbau und Verbesserung der indischen Berufsb...
 Mehr...
Die Wichtigkeit eines Strategiekonzeptes

Die Wichtigkeit eines Strategiekonzeptes

Der Mittelstand ist oft ganz schön blank – und zwar nicht nur in Sachen Eigenkapital, sondern auch dann, wenn es um das Thema Strategie geht. Zwar agiert man längst nicht vollkommen kopflos, jedoch bedeutet die oftmals mangelnde Nachvollziehbarkeit ein unnötiges und vor allem unterschätztes Risiko.
 Mehr...
Neue Broschüre zur Ausbildung in Teilzeit

Neue Broschüre zur Ausbildung in Teilzeit

Für junge Eltern und Jugendliche, die Angehörige pflegen, bietet eine Berufsausbildung in Teilzeit die Chance, Ausbildung und Familie zu vereinbaren. Die neue Broschüre „Ausbildung in Teilzeit - Finanzierungsmöglichkeiten des Lebensunterhaltes im Überblick“ informiert darüber, wie Teilzeitauszubilde...
 Mehr...
BMWi-Broschüre überarbeitet: Unternehmensnachfolge

BMWi-Broschüre überarbeitet: Unternehmensnachfolge

Grundlegende Informationen und praktische Tipps für Übergeber und Nachfolger bietet die aktualisierte Broschüre des Bundeswirtschaftsministeriums „Unternehmensnachfolge – Die optimale Planung“. Mehr...
 Mehr...
Logo

DIE veröffentlicht Zwischenbericht zu Bildungsangeboten für Ältere im Quartier

Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen (DIE) veröffentlicht seinen Zwischenbericht des Kooperationsprojekts „Lernregionen und Lebensqualität der ‘Generation Plus‘“. Die Untersuchung zeigt einen Mangel an institutionalisierten Bildungsangeboten für älte...
 Mehr...
Leitfaden Weiterbildung: Sprachen lernen

Leitfaden Weiterbildung: Sprachen lernen

Wie können Erwachsene eine Fremdsprache lernen? Der aktualisierte Leitfaden der Stiftung Warentest beschreibt zehn Wege - von der Lernapp fürs Handy bis zur Sprachreise. Außerdem zeigt der Leitfaden, was guter Sprachunterricht bieten sollte, welche Fördergelder es für Sprachenlerner gibt und mit wel...
 Mehr...
Logo

Jüngere laufen schneller, aber Ältere kennen Abkürzungen: BIBB legt neue Konzepte zur Beschäftigung

In Zukunft wird der größere Teil der Beschäftigten über 50 Jahre alt sein. Ihre individuelle Arbeitsfähigkeit zu sichern und das verlängerte Arbeitsleben auch in ihrem Sinne zu gestalten, erfordert ein weitreichendes Umdenken aller Beteiligten. Die jetzt erschienene Veröffentlichung "Ältere Beschäft...
 Mehr...
Hürden und Hindernisse: Darum sind „ einfache“ Formeln so schwierig

Hürden und Hindernisse: Darum sind „ einfache“ Formeln so schwierig

Die krehaktiv-Formel klingt einfach: spezifisch - messbar - anspruchsvoll - realistisch - terminiert. In der Praxis hilft sie Unternehmern, sich klare Ziele zu setzen und diese auch zu erreichen. Auch wenn man es auf den ersten Blick nicht glauben mag: Eines der häufigsten Probleme, mit denen Untern...
 Mehr...
Neuer DFV-Ratgeber bietet Überblick zur Franchise-Gründung

Neuer DFV-Ratgeber bietet Überblick zur Franchise-Gründung

Die aktuell veröffentlichte, kostenlose Broschüre des Deutschen Franchise-Verbandes informiert über verschiedene Franchise-Systeme, Vertragsgrundlagen, mögliche Finanzierungsmodelle und bietet Tipps und Checklisten zur Orientierung. Mehr...
 Mehr...
Abgrenzung „häusliches“ und „außerhäusliches“ Arbeitszimmer

Abgrenzung „häusliches“ und „außerhäusliches“ Arbeitszimmer

Eine Alternative zur steuerlichen Absetzbarkeit von Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer kann ein außerhäusliches Arbeitszimmer sein, da hier der Betriebsausgabenabzug nicht begrenzt ist. In einem vom Finanzgericht Köln am 9. September 2010 entschiedenen Fall (Az. 10 K 944/06) war das Arbei...
 Mehr...

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de