Literatur-Tipps

Führungskräfteentwicklung: Trainings erfolgreich leiten - Der Seminarfahrplan

Führungskräfteentwicklung: Trainings erfolgreich leiten - Der Seminarfahrplan
Dieser Fahrplan enthält ein komplettes Paket für Trainer sowie für HR-Verantwortliche, die nach Ideen und Konzepten für Führungskräfteentwicklungen suchen. Die beiden Autoren liefern Impulse für die Durchführung einzelner Trainings bis hin zu einer kompletten, modular aufgebauten Schulung. Dazu gehö...
 Mehr...

Die neue Gewaltfreie Kommunikation: Empathie und Eigenverantwortung ohne Selbstzensur

Die neue Gewaltfreie Kommunikation: Empathie und Eigenverantwortung ohne Selbstzensur
Warum kommen viele Botschaften nicht an oder werden missverstanden? Wie führen wir Gespräche klar und mitfühlend, aber ohne Selbstzensur und falsche Rücksichtnahme? Welche Rolle spielt die Persönlichkeitsentwicklung in der Kommunikation? Fischers Buch reflektiert zwei Jahrzehnte Praxiserfahrung mit...
 Mehr...

Die selbstwirksame Organisation - Das Playbook für intelligente Kollaboration

Die selbstwirksame Organisation - Das Playbook für intelligente Kollaboration
Was macht aber eine Organisation aus, die sinnvoll für ihre Mitarbeitenden und die Gesellschaft ist? Wie denken wir das komplette Unternehmen, das Personalwesen, das Controlling, die Entscheidungsfindung neu? Wie lassen sich die Menschen in dieses Gefüge sinnstiftend einbinden? Borcks neues Buch gib...
 Mehr...

Wunderbar - 120 interaktive Publikumsübungen für Rednerinnen

Wunderbar - 120 interaktive Publikumsübungen für Rednerinnen
Wieviele methodische Übungen fallen Ihnen ein, um Ihre Inhalte lebendig vor einer großen Gruppe zu präsentieren? Zwei Top-Bühnenprofis beschreiben 120 ihrer besten Übungen für die Bühne, die bei 30 ebenso wie bei 300 Personen funktionieren. Mit diesem erprobten Fundus werden Sie große Gruppen in Kon...
 Mehr...

Mini-Handbuch Führungspraxis

Mini-Handbuch Führungspraxis
Sind Sie Coach oder Trainer, Führungskraft oder Personalverantwortlicher und wollen für eine konkrete Führungsfrage eine schnelle Lösung finden? Dann sei Ihnen dieses Mini-Handbuch empfohlen! Der Wirtschaftspsychologe Carsten C. Schermuly stellt typische Herausforderungen der Mitarbeiterführung vor,...
 Mehr...

Der Code agiler Organisationen: Das Playbook für den Wandel zur agilen Organisationskultur

Der Code agiler Organisationen: Das Playbook für den Wandel zur agilen Organisationskultur
Wie aber lässt sich das Konzept Organisationskultur auf handlungsrelevanter Ebene greifbar machen? Was macht eine agile Kultur aus? Was sind ihre Elemente? Wie formt und entwickelt sich diese Kultur? Wo sind die Ansatzpunkte und wo liegen Fallstricke? Was funktioniert in der Praxis wirklich? Puckett...
 Mehr...

Wir brauchen andere Trainings! - Wie wir Menschen in Unternehmen weiterbilden können, Barbara Messer

Wir brauchen andere Trainings! - Wie wir Menschen in Unternehmen weiterbilden können, Barbara Messer
Die Weiterbildung steckt in der Krise. Wissen wandelt sich im Sekundentakt und ebenso schnell entstehen neue Geschäftsmodelle, während über Jahrzehnte bewährte Organisationen über Nacht vom Markt verschwinden. Trainings, die sich tagelang um allgemeine Soft-Skill-Themen drehen, stiften Menschen nich...
 Mehr...

101 Online-Seminarmethoden - Methoden und Strategien für die Online- und Blended-Learning-Seminarpraxis

101 Online-Seminarmethoden - Methoden und Strategien für die Online- und Blended-Learning-Seminarpraxis
Ein Fundus mit 101 praxiserprobten Methoden für die Vorbereitung, Durchführung und Evaluierung von Online-Seminaren. Zusammen mit leicht verständlichen technischen Anregungen bietet dieses Werk Anregungen für alle Weiterbildungsprofis, die die Möglichkeiten des Online-Lernens in ihre Seminargestaltu...
 Mehr...

Zusammen finden, Diversity- Methoden für Menschen in Gruppen und Teams, die Vielfalt erleben

Zusammen finden, Diversity- Methoden für Menschen in Gruppen und Teams, die Vielfalt erleben
Eine Methodensammlung rund um Haltungen, Werte, Kulturen für Trainer, Moderatorinnen, Berater, Dozentinnen, Lehrer und Supervisorinnen. 49 Methoden und 23 passende, humorvolle Geschichten unterstützen spielerisch gegenseitiges Verstehen und Verständigen. Sie beschäftigen sich mit Gemeinsamkeiten und...
 Mehr...

Online-Sessions wirkungsvoll durchführen - Methoden, Übungen, Impulse. 60 Karten und 40-seitiges Booklet inklusive digitaler Version

Online-Sessions wirkungsvoll durchführen - Methoden, Übungen, Impulse. 60 Karten und 40-seitiges Booklet inklusive digitaler Version
Oft erleben wir bei Online-Sessions die Verliebtheit in technische Tools. Die Teilnehmenden sind dann mehr damit beschäftigt, das Arbeiten mit den Tools zu erlernen, als sich auf die Inhalte und das Miteinander einzulassen. Doch wie gelingt es, online Coachings, Workshops, Meetings, Telefon- und Vid...
 Mehr...

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de