Literatur-Tipps

Einführung in die kollegiale Beratung

Einführung in die kollegiale Beratung
Selbstgesteuertes kooperatives Lernen ist effektiver als unverbundene Belehrungen. Lernprozesse, die den Wünschen nach effizientem, persönlichkeitsspezifischem und umsetzungsgeeignetem Lernen gerecht werden, stärken die Berufs- und Lebenszufriedenheit: Organisationen werden wachsamer, wirksamer und...
 Mehr...

101 Dinge, die ich gern gewusst hätte, als ich anfing, mit Hypnose zu arbeiten

101 Dinge, die ich gern gewusst hätte, als ich anfing, mit Hypnose zu arbeiten
„Eines Tages rollte unserer Pathologieprofessor Dr. Dunlap eine kleine Bibliothek in den Raum, ein aus 30 Büchern bestehendes Monumentalwerk. Der Anblick ähnelte demjenigen der Encyclopedia Britannica. Dr. Dunlap erklärte, dies sei eine Zusammenstellung all dessen, was zum Zeitpunkt der Veröffentlic...
 Mehr...

Einführung in das systemische Mentoring

Einführung in das systemische Mentoring
Beim Mentoring steht eine erfahrene Person einem Einsteiger beratend zur Seite. Dabei geht es in erster Linie nicht um die Ratschläge an sich, sondern um Motivation durch Vorbilder, Gespräche auf einer besonderen Vertrauensbasis, das Herausarbeiten von Zielsetzungen und gemeinsame Überlegungen, wie...
 Mehr...

Theorie U - Von der Zukunft herführen

Theorie U - Von der Zukunft herführen
Mit der „Theorie U" des deutschen MIT-Forschers und Beraters Otto Scharmer gibt es nun eine zeitgemäße Führungsmethode, die den Erfordernissen von Nachhaltigkeit und globaler Verantwortung im Management gerecht wird und die notwendigen Führungsinstrumente bereitstellt. Scharmers zentraler Gedanke: W...
 Mehr...

Die grosse Abzocke

Die grosse Abzocke
Ein Insiderreport aus der Welt der Unternehmensberatungen. Unternehmensberater versprechen ihren Kunden das Blaue vom Himmel herunter. Doch die Wirklichkeit sieht anders aus: Der Kundennutzen wird gnadenlosem Profitstreben geopfert. Erstmals spricht ein Insider über die skandalösen Praktiken der not...
 Mehr...

Führen mit flexiblen Zielen. Beyond Budgeting in der Praxis

Führen mit flexiblen Zielen. Beyond Budgeting in der Praxis
Das übliche Management by Objectives, das Führen mit Zielen, ist den komplexen und dynamischen Bedingungen des 21. Jahrhunderts nicht mehr angemessen. Eine neue Verantwortungskultur jenseits von Weisung und Kontrolle ist nötig, um heute erfolgreich zu sein. Niels Pfläging, einer der Vordenker des Be...
 Mehr...

Die heimlichen Spielregeln

Die heimlichen Spielregeln
Nicht die offiziellen Regeln eines Unternehmens bestimmen das Alltagsverhalten in einer Firma, sondern die ungeschriebenen Gesetze. Peter Scott-Morgan zeigt in der Neuausgabe seines Klassikers, wie man solche »weichen« Faktoren beim Change Management berücksichtigt und nutzt. Wer im Unternehmen Verä...
 Mehr...

Erfolgreich mit den Grossen des Managements

Erfolgreich mit den Grossen des Managements
Peter Drucker, Fredmund Malik, Hermann Simon, Reinhard K. Sprenger, Klaus Doppler, Knut Bleicher, Matthias Horx und viele mehr: In diesem Buch sind die bedeutendsten Management-Vordenker mit ihren wichtigsten Thesen vereint. So bietet dieses Buch alles, was heutzutage für die Karriere unentbehrlich...
 Mehr...

Der richtige Berater

Der richtige Berater
Ein externer Berater, Trainer oder Coach kann die richtigen Impulse geben, um ein Unternehmen weiter nach vorne zu bringen. Giso Weyand bietet einen grundlegenden Überblick über den Beratungsmarkt und gibt konkrete Hinweise für die Auswahl eines geeigneten Beraters. Früher oder später stehen in jede...
 Mehr...

Humanomics

Humanomics
Gegenwärtig sind wir Zeugen einer Revolution des ökonomischen Denkens. Der Homo oeconomicus hat ausgedient, die Wirtschaftswissenschaftler richten ihren Blick auf die Lebenswirklichkeit der Menschen. Uwe Jean Heuser erklärt, wie es dazu kam, welchen Nutzen dieser Wandel hat und warum es für jeden Ei...
 Mehr...

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de