Literatur-Tipps

Mehr als ein Wunder

Mehr als ein Wunder
"Stellen Sie sich vor, heute Nacht geschieht ein Wunder, und das Problem, über das wir gerade sprechen, ist gelöst!" Das ist die zentrale Frage der lösungsfokussierten Kurztherapie, die maßgeblich von Steve de Shazer entwickelt wurde. Ihr Ziel ist es, die Stärken und Resilienzen von Klienten zu akti...
 Mehr...

Lernen leicht gemacht

Lernen leicht gemacht
Herzrasen, Angstgefühle, lähmende Panikattacken - viele Menschen kennen Lernen und Prüfungen nur mit diesen Begleiterscheinungen. Schulen und andere Ausbildungsstätten bieten wenig Hilfestellung, wenn das Lernen nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters vermittelt wird. Spätestens in der Hochschule...
 Mehr...

Einführung in die Hypnotherapie

Einführung in die Hypnotherapie
Die Anwendung von Hypnose in der Psychotherapie hat sich in der klinischen Praxis längst bewährt. Vielen Patientinnen und Patienten kann wirksam geholfen werden, sei es in der Schmerztherapie oder bei der Überwindung von psychischen Problemen. Mit der Anerkennung als wissenschaftliche Methode für be...
 Mehr...

Gruppendynamik und die Professionalisierung psychosozialer Berufe

Gruppendynamik und die Professionalisierung psychosozialer Berufe
Die Gruppendynamik hat die Entwicklung und Professionalisierung von Psychotherapie, Erwachsenenbildung, Supervision und Beratung maßgeblich beeinflusst. Auch bei der Ausbreitung psychosozialer Verfahren und Methoden in gesellschaftliche Praxisfelder spielen die Anregungen aus der Gruppendynamik eine...
 Mehr...

Fragen können wie Küsse schmecken

Fragen können wie Küsse schmecken
Wer richtig fragt, schafft Bewegung. Gut gestellte Fragen wecken die Neugier der Be-fragten, erhalten ihre Aufmerksamkeit und können Ressourcen erschließen. Mit den rich-tigen Fragen kann der Interviewer nicht nur In-formationen zutage fördern: Er kann den Be-fragten auch neue Informationen zurückge...
 Mehr...

Einführung in die Gruppendynamik

Einführung in die Gruppendynamik
Endlich gibt es wieder eine aktuelle Einführung in die Gruppendynamik! Sie gibt einen Überblick zu relevanten Konzepten und Sichtweisen der Gruppendynamik und deren praktischer Bedeutung. Die sozialpsychologische Tradition der Gruppendynamik wird hier fruchtbar ergänzt durch aktuelle systemische Sic...
 Mehr...

Gesundheitscoaching

Gesundheitscoaching
Beim Coaching stoßen Berater häufig auf gesundheitliche Probleme, die ihre Klienten beeinträchtigen oder sogar gefährden. Vom Coach werden dann besondere Kompetenzen verlangt: Zusammen mit den Klienten muss er einen veränderten Lebens- und Arbeitsstil entwickeln, der deren Gesundheit und Leistungsfä...
 Mehr...

Einführung in die Praxis der Energetischen Psychotherapie

Einführung in die Praxis der Energetischen Psychotherapie
Die Klopftechniken der Energetischen Psychologie erleben nicht nur im psychotherapeutischen Feld einen enormen Boom. Auch in der Selbsthilfe- und Ratgeberliteratur gibt es zurzeit kein anderes Thema, das sich einer so großen Nachfrage erfreut. Der Erfolg rührt vor allem daher, dass das "Klopfen" bes...
 Mehr...

Intuition und Professionalität

Intuition und Professionalität
Die Transaktionsanalyse ist für Kommunikation und Persönlichkeit genauso wertvoll wie das Diagnosesystem eines modernen Bordcomputers: Man kann damit herausfinden, welche Fehlsteuerungen den Fahrkomfort oder die Sicherheit beeinträchtigen, und Abhilfe schaffen. Bernd Schmid und Christiane Gérard ver...
 Mehr...

Das Ha-Handbuch der Psychotherapie

Das Ha-Handbuch der Psychotherapie
Dies ist das ideale Geschenkbuch nicht nur für Psychologen: ein Witzbuch mit Sachverstand und ein Sachbuch mit viel Witz. Mit außergewöhnlichen Witzen illustriert Bernhard Trenkle Grundbegriffe der Psycho-, Hypno- und Familientherapie. Die Betonung liegt dabei ganz klar auf dem "Haha". Mit einer Auf...
 Mehr...

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de