Literatur-Tipps

Warum die Reichen reicher werden und Ihr Nachbar so aussieht wie Sie

Warum die Reichen reicher werden und Ihr Nachbar so aussieht wie Sie
Ob Autobahnstaus, Aufstände oder die hartnäckige Kluft zwischen Armen und Reichen – Mark Buchanan zeigt, dass es immer wiederkehrende, quasi naturgesetzliche Muster sind, die soziale Phänomene in größerem Maßstab bestimmen. Warum schichten sich Gruppen mit gleich verteiltem Wohlstand nach einer best...
 Mehr...

Führen, gestalten, bewegen

Führen, gestalten, bewegen
Die aktuelle Tibet-Krise straft die im Westen gehegte Hoffnung Lügen, globale Wirtschaftsbeziehungen würden zu mehr Demokratie und der Achtung der Menschenrechte führen. In seinem neuen Buch äußert sich der Dalai Lama erstmals zu Fragen der globalen Wirtschaft und entwirft ein Konzept, das freie Mar...
 Mehr...

Die Weiterbildungslüge

Die Weiterbildungslüge
Geahnt haben es viele, jetzt bekennt ein Insider, was Weiterbildung wirklich bringt: nichts! Personal kann man nicht »entwickeln«, Menschen nicht von außen »weiterbilden«. Sie ändern sich nur aus eigenem Antrieb – und nicht, weil es ihnen ein gut bezahlter Coach sagt.
 Mehr...

Handbuch der Strategien

Handbuch der Strategien
Strategien sind die Denk- und Handlungswerkzeuge, mit denen Manager den Erfolgspfad für die Zukunft ihres Unternehmens gestalten. Im strategischen Management gibt es kaum dominante Theorien und erstaunlich wenig Konsens unter Wissenschaftern, Beratern und Führungskräften, welches die ideale Strategi...
 Mehr...

Auszeit

Auszeit
In unserem aufreibenden Alltag und der hektischen Businesswelt haben viele Menschen kaum mehr die Zeit, regelmäßig innezuhalten und zu sich selbst zu finden. Für sie hat Marco von Münchhausen inspirierende Texte zusammengetragen, aus denen sich innere Kraft schöpfen lässt. Für Menschen, die beruflic...
 Mehr...

Spielstrategien im Business

Spielstrategien im Business
In fast allen Unternehmen herrscht die Überzeugung vor, dass man die Regeln und Gesetze des Marktes respektieren muss, um zu gewinnen. Dagegen zeigen Andreas Buchholz und Wolfram Wördemann: Spielregeln zu durchbrechen ist die Chance für Unternehmer, im Markt eine Spitzenposition zu erlangen. Um Wett...
 Mehr...

Die TEMP Methode

Die TEMP Methode
Um in der immer komplexeren Wirtschaftswelt zu bestehen, müssen gerade mittelständische Unternehmen daran arbeiten, sich permanent zu verbessern. Diese komplett überarbeitete und aktualisierte Neuausgabe bietet eine praxisorientierte Methode zur unternehmerischen Qualitätssteigerung. Jedes Unternehm...
 Mehr...

Das Prinzip Dringlichkeit

Das Prinzip Dringlichkeit
Veränderungsprozesse zu gestalten ist eine der wichtigsten Aufgaben im Management. Voraussetzung dafür ist jedoch, entscheidende Herausforderungen als solche überhaupt wahrzunehmen. John P. Kotter zeigt, wie man das Prinzip Dringlichkeit in der Unternehmenspraxis implementiert. Jedem Wandlungsprozes...
 Mehr...

Mach endlich, was du willst!

Mach endlich, was du willst!
Wie kommt es, dass manche Menschen scheinbar alles erreichen, während andere sich ihr Leben lang vom Schicksal vernachlässigt fühlen? Der eine begreift sich als Gestalter seines Lebens, der andere sieht sich permanent als Opfer der Umstände. Dieses Buch weist konkrete Wege aus der Opferhaltung und z...
 Mehr...

Die glückliche Gesellschaft

Die glückliche Gesellschaft
Die ökonomische Glücksforschung beweist: Geld macht nicht glücklich. Der renommierte Ökonom Richard Layard fordert einen wirtschaftspolitischen Kurswechsel, in dem nicht mehr die Fixierung auf das Wirtschaftswachstum, sondern das Glück der Menschen im Mittelpunkt steht. Die neue Schule der »Happines...
 Mehr...

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de