Weltweit wachsen: Google startet ab Juni gemeinsam mit Partnern neue Internet-Initiative für den deutschen Export

Weltweit wachsen: Google startet ab Juni gemeinsam mit Partnern neue Internet-Initiative für den deutschen Export

Google hat gemeinsam mit Partnern die Initiative "Weltweit Wachsen - Deutschland exportiert online" gestartet. Ziel ist es, deutschen Unternehmen dabei zu helfen, neue Märkte über das Internet zu erschließen. Außerdem soll mit der Initiative zur Vernetzung der digitalen Wirtschaft und der Exportwirt...
 Mehr...
Umfangreiche Studie zu Methoden und Modellen in Training, Beratung und Coaching: Weiterbildungsszene Deutschland 2014

Umfangreiche Studie zu Methoden und Modellen in Training, Beratung und Coaching: Weiterbildungsszene Deutschland 2014

Dogmatiker oder Patchworker? Die aktuelle Studie des Bonner Fachverlags managerSeminare liefert differenzierte Einblicke in den Methodenkoffer von Trainern, Beratern und Coachs und Antworten auf die Frage, mit welchem Know-how sie erfolgreich im Wettbewerb bestehen. Welche Denkschulen und lerntheore...
 Mehr...
Logo

Kompetenzverweigerung steigert Aggression

Gewalt in Computerspielen wird gerne für aggressives Verhalten verantwortlich gemacht. Laut einer neuen Studie könnte der Auslöser vielmehr Frustration bei zu schwierigen Herausforderungen sein – und das gilt für alle Genres. Candy Crush (ein Handy Spiel, in dem sich alles um Süssigkeiten dreht) kan...
 Mehr...
Life Achievement Award für Bernd Schmid

Life Achievement Award für Bernd Schmid

Hinterfragen, neudenken, weiterentwickeln – diese Formel prägte seinen Lebensweg: Dr. Bernd Schmid gehört zu den profiliertesten Konzeptentwicklern Deutschlands. Er hat die systemische Beratung und Organisationsentwicklung mit einer Vielzahl von Modellen und Ideen bereichert und die Szene geprägt wi...
 Mehr...
Logo

Ausbildungsmarkt verändert sich

Das Bundeskabinett hat heute den Berufsbildungsbericht 2014 beschlossen. Der Bericht zeigt: Das international zunehmend nachgefragte Duale System der beruflichen Bildung sichert den Fachkräftebedarf der Zukunft und bildet für über 500.000 junge Menschen den Einstieg in eine qualifizierte berufliche...
 Mehr...
Logo

Online-Konsultation zum TTIP-Abkommen nun auch auf Deutsch online

Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen und andere interessierte Gruppen können sich nun auch auf Deutsch zum Freihandelsabkommen mit den USA äußern. Das gab die EU-Kommission in Brüssel am 7. April bekannt. Bei der öffentlichen Befragung geht es um das umstrittene Thema Investitionsschutz und Inve...
 Mehr...
Logo

Ergebnisse der Umfrage wbmonitor 2013: Lerndienstleistungen und neue Angebotsformen

Leistungen von Weiterbildungsanbietern, die in der Bildungsberichterstattung bislang unzureichend abgebildet werden, wie Weiterbildungsberatungen, Prüfungsleistungen sowie Formen des Lernens mit digitalen Medien waren Schwerpunkt der wbmonitor Umfrage 2013. Die große Mehrheit (85%) der Anbieter hat...
 Mehr...
Logo

Statt 99 Euro: Office 365 Home Premium geht auch günstiger Update

Vor Jahren hatte das Trainertreffen einen Rahmenvertrag mit Microsoft für unsere Mitglieder ausgehandelt und Ihnen dadurch Konditionen zum Studententarif ermöglicht. Den Rahmenvertrag gibt es nicht mehr. Die Welt hat sich gewandelt und die Möglichkeiten zum Softwarekauf ebenso. Wer heute ein Office-...
 Mehr...
Logo

Vollversion der Deutschen Digitalen Bibliothek wurde freigeschaltet

Mit rund acht Millionen Datensätzen haben Bund und Länder die Vollversion der Deutschen Digitalen Bibliothek freigeschaltet. Sie verfügt über einige neue technische Funktionen und Erweiterungen etwa für die semantische Suche. Rund anderthalb Jahre nach dem Start der Beta-Version der Deutschen Digita...
 Mehr...
Logo

Trotz erhöhter Zuwanderung droht Fachkräfteengpass: BIBB und IAB legen neue Arbeitsmarktprojektionen vor

Trotz einer seit dem Jahr 2010 stetig zunehmenden Zuwanderung sowie steigender Erwerbsquoten wird es möglicherweise nicht gelingen, den drohenden Fachkräfteengpass im mittleren Qualifikationsbereich - also bei Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung - zu verhindern. So könnte die Zahl der am A...
 Mehr...
Logo

Motto für den 5. Deutschen Weiterbildungstag 2014 lautet: »europa BILDEN«

Nach intensiver Arbeit hinter den Kulissen präsentiert sich der Deutsche Weiterbildungstag 2014 ab sofort in der Öffentlichkeit! Den Anfang macht die Veröffentlichung des Mottos für den mittlerweile 5. Deutschen Weiterbildungstag. Es lautet: »europa BILDEN«. Warum dieses Motto? Warum Europa? Die Ver...
 Mehr...
Moocs: Zum Nulltarif dem Professor lauschen

Moocs: Zum Nulltarif dem Professor lauschen

Moocs (sprich: muhks) sind Kurse auf akademischem Niveau, die ausschließ­lich online ablaufen. Oft handelt es sich dabei um Video­aufzeichnungen von Vorlesungen, die teil­weise durch weiterführende Literatur und Diskussions­foren ergänzt werden. Moocs sind in der Regel kostenlos und stehen jedem Int...
 Mehr...
Logo

Wirtschaftliches Potential im Gesundheitsmarkt, der Sport- und Freizeitwirtschaft, bei Pflegeimmobilien und bei der beruflichen Weiterbildung erwartet

„Der demografische Wandel wird das Leben in Deutschland in vielen Lebensbereichen und auf mehreren Ebenen nachhaltig verändern. Deutschland wird schrumpfen, altern und aufgrund des zunehmenden Anteils an Zuwanderern immer vielfältiger werden", sagt Dr. Jörn Quitzau, Volkswirt bei der Privatbank Bere...
 Mehr...
Logo

Internationale Studie zur Migration von Fach- und Führungskräften

Knapp jede zweite Fach- und Führungskraft steht Jobangeboten grundsätzlich offen gegenüber und würde diese auf ihr Potenzial prüfen (47 Prozent). Elf Prozent sind zudem aktiv auf der Suche nach einer neuen Position. Das ergab eine Studie, in deren Rahmen das Business-Netzwerk LinkedIn im Januar 2014...
 Mehr...
Logo

Studie: Unternehmen fordern nicht nur, sie fördern auch ihre Mitarbeiter zunehmend in Sachen Weiterbildung

Unternehmen fordern nicht nur, sie fördern auch ihre Mitarbeiter zunehmend in Sachen Weiterbildung. Dabei stehen sie nicht nur mit Rat und Tat zur Seite, sondern unterstützen ihre Mitarbeiter auch finanziell. Das ist das Ergebnis einer Studie des Marktforschungsinstitut forsa im Auftrag des Fernlehr...
 Mehr...
Logo

Bildung von Subgruppen verhindern

Diversität ist gut für ein Team: Teammitglieder, die sich stark voneinander unterscheiden, sehen Probleme aus unterschiedlichen Perspektiven und können daher oft mehr Vorschläge zu deren Lösung bieten. Die Unterschiedlichkeit der Mitarbeiter kann aber auch dazu führen, dass sich die Mitglieder mit ä...
 Mehr...

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de