Tierisch gute Spitzenverkäufer – Lernen von den Besten: Das Theaterstück für Spitzenverkäufer und solche, die es werden wollen

Tierisch gute Spitzenverkäufer – Lernen von den Besten: Das Theaterstück für Spitzenverkäufer und solche, die es werden wollen

Verkaufstrainer und Geschäftsführer der Sellympia ® GmbH, Rainer Frieß aus Flörsheim-Dalsheim und das renommierte Business-Theater, die Visual Communication Group mit Sitz in Mannheim, feierten die Premiere ihres ersten gemeinsamen Theaterstückes für Verkäufer: Tierisch gute Spitzenverkäufer – Lerne...
 Mehr...
Logo

Seminarportal.de präsentiert Studie zur Stimmungslage im Herbst 2012 auf dem Weiterbildungsmarkt

Unter dem Titel 'Stimmungsumfrage im Weiterbildungsmarkt – Empirische Untersuchung des aktuellen Stimmungsbildes‘ veröffentlicht Seminarportal.de eine neue Studie zum Weiterbildungsmarkt. Wie reagieren die Anbieter in diesem Markt auf veränderte bzw. gestiegene Anforderungen auf der Nachfrageseite?...
 Mehr...
Logo

Hochsaison für den Kauf von Weihnachtsgeschenken - so kauft man sicher im Netz

Polizei, eBay und der Bundesverband des Deutschen Versandhandels e.V. (bvh) informieren über die grundlegenden Regeln zum sicheren Einkauf im Internet Noch nie wurden so viele Waren im Internet bestellt wie im Jahr 2012. Auch für das diesjährige Weihnachtsgeschäft werden viele Kunden den Online-Gesc...
 Mehr...
Logo

Günstiger einkaufen bei JÜNGER Medien für TT-Mitglieder

Trainings-Medien, Seminar-Konzepte und Trainings-Tools zu Sonderkonditionen von JÜNGER-Medien Der eine oder andere von Ihnen wird auf unserer TTwebsite sicherlich schon auf den Medienshop von Jünger-Medien gestoßen sein. Was hat es damit besonderes auf sich? Jünger-Medien gehört mit zur GABAL-Verlag...
 Mehr...
Logo

Minijobber: Verdienstgrenzen erhöhen sich

Die Verdienstgrenzen für geringfügig Beschäftigte werden zum 1. 01.2013 erhöht. Die Entgeltzone für „Minijobber“ steigt von 400 Euro auf 450 Euro. Für „Midijobber“, also Beschäftigte in der so genannten Gleitzone, wird sie von 800 auf 850 Euro erhöht. Der Bundesrat hat dem vom Bundestag verabschiede...
 Mehr...
Logo

Mitmachen: Honorar- und Gehaltsstudie zur Weiterbildungsbranche 'Was ist Weiterbildung wert?'

Honorare sind ein brisantes Thema in der Weiterbildungsbranche. Über das Feilschen der Auftraggeber um Tagessätze oder das Nachverhandeln von Leistungen hat sich jeder Trainer schon mehr als einmal geärgert. Doch auch der Nutzen einer Honorarempfehlung, wie sie jüngst der Berufsverband für Trainer,...
 Mehr...
Logo

DIHK: Nachfolger verzweifelt gesucht

Rechtssicherheit und Planbarkeit sind das A und O gelungener Unternehmensübergaben. Der Blick in andere Länder zeigt, welche Wirkungen z. B. eine falsche Erbschaftsbesteuerung hat: In den USA, Großbritannien oder Frankreich gibt es – anders als bei uns – keine ausgeprägte Kultur leistungsstarker und...
 Mehr...
Logo

Erste Kinder-Universität in Thailand

Wissenschaft macht Spaß: Bei alltagsnahen Fragen und spannenden Experimenten fühlen sich auch Schüler im Hörsaal wohl. Diese Botschaft möchte die erste Kinder-Uni Thailand vermitteln, die am 30.10.2012 im Sirindhorn Science Home in Bangkok eröffnet wird. Das Projekt steht unter der Schirmherrschaft...
 Mehr...
Logo

Jahressteuergesetz ohne Änderung der Umsatzsteuerregelungen verabschiedet

Die Regierungs-Koalition hat am 24.10.2012 im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages das Jahressteuergesetz 2013 beschlossen und damit die Weichen für eine ganze Reihe steuerrechtlicher Änderungen gestellt. Die Neuregelungen zur Umsatzsteuerfreiheit von Bildungsleistungen sind insgesamt aber aus...
 Mehr...
Logo

Förderbekanntmachung: Richtlinien zur Förderung des Berufsbildungsexportes durch deutsche Anbieter

In einer globalisierten, in zunehmendem Maße wissensbasierten Welt ist Bildungsexport ein Zukunftsmarkt mit großer Dynamik. Die deutschen Bildungsexporte belaufen sich auf rund 9,4 Mrd. Euro. Für Deutschland bietet diese Situation viele Chancen: Ein direkter wirtschaftlicher Nutzen ist durch den Exp...
 Mehr...
TTwebsite ist nun auch mit Smartphone-Template  aufrufbar

TTwebsite ist nun auch mit Smartphone-Template aufrufbar

Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass die neue TTwebsite nun auch auf Ihrem Smartphone mit einem eigens dafür programmierten Mobile-Template aufrufbar ist. Beim Anwählen der TTwebsite erkennen die meisten Smartphones, dass es eine spezielles Template unserer Website für Smartphones gi...
 Mehr...
Wegweiser für Weiterbildungsinteressierte:  Checkliste Qualität beruflicher Weiterbildung

Wegweiser für Weiterbildungsinteressierte: Checkliste Qualität beruflicher Weiterbildung

Wer im Beruf heutzutage "up to date" sein will, muss sich weiterbilden. Eine sich stetig verändernde Arbeitswelt erfordert zur Erhaltung der eigenen Beschäftigungsfähigkeit den fortwährenden Erwerb neuer, am Arbeitsmarkt benötigter Qualifikationen und Kompetenzen. Wer sich jedoch auf die Suche nach...
 Mehr...
Logo

Jahressteuergesetz 2013: Die Weiterbildner wehren sich

Der DVWO - Dachverband der Weiterbildungsorganisationen e.V. und Interessensbertretung von 12 Verbänden mit über 10.000 Mitgliedern, in dem auch das Trainertreffen Deutschland organisiert ist - warnt vor den Folgen der Steuergesetzes-Änderungen, wie Sie der Entwurf zum Jahressteuergesetz 2013 bisher...
 Mehr...
Beschäftigung älterer Arbeitnehmer in Deutschland deutlich gestiegen

Beschäftigung älterer Arbeitnehmer in Deutschland deutlich gestiegen

Die Beschäftigungsquote älterer Arbeitnehmer hat sich in Deutschland im vergangenen Jahrzehnt mehr als verdoppelt. Diese Steigerung ist deutlich höher als in anderen OECD-Ländern. Das ist das Ergebnis einer neuen OECD Analyse, die sich mit Perspektiven und Maßnahmen für ältere Arbeitnehmer beschäfti...
 Mehr...
Logo

Stellungnahme der öffentlich verantworteten Weiterbildung zum Umsatzsteuergesetz 2013

Der Weiterbildung droht neues Ungemach: Der Gesetzgeber will die Umsatzsteuer-Regelungen für die Weiterbildung neu gestalten. Zentrales Problem dabei: Die Zusammenfassung der zentralen Umsatzsteuerbefreiungsvorschriften in einer einheitlichen Regelung. Es soll ab 1.1.2013 gelten (wenn das Gesetzgebu...
 Mehr...
Logo

Muss der Bürger zukünftig mehr für Bildung zahlen?

Erwachsenenbildung droht durch Umsatzsteuergesetz 2013 erhebliche Verteuerung Die Katholische Erwachsenenbildung (KBE) fordert mit fünf weiteren großen deutsche Weiterbildungsverbänden den Deutschen Bundestag und den Bundesrat auf, den derzeitigen Gesetzesentwurf nachzubessern. So wie das Gesetz geg...
 Mehr...

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de